2 Ergebnisse.

Karl Hermann Trinkaus
1911 notierte Harry Graf Kessler in seinem Tagebuch, am Bauhaus suche man "vor allem den neuen Menschen". Einer, der sich damals mit auf diese Suche begeben wollte, war der gebürtige Leipziger Karl Hermann Trinkaus. Anfangs künstlerisch ambitionierter Autodidakt, studierte er schließlich 1927 und 1928 an der Bauhaus-Schule in Dessau. Sein Schaffen bewegt sich zwischen Übungen zur Farbenlehre und Perspektivstudien, zwischen ...

63,00 CHF

Barrierefreie Planung
Für die Bewältigung des privaten oder beruflichen Alltags ist Mobilität eine unabdingbare Voraussetzung. In der heutigen Gesellschaft wird dies immer wichtiger. Mobil sein heißt beweglich sein, um selbstbestimmt von einem Ort zum Anderen zu gelangen. Für Menschen mit einer Behinderung stellt die geforderte Mobilität aber oft ein Problem dar. Circa 9, 6 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung. ...

54,50 CHF