5 Ergebnisse.

Der Runde Tisch. Oder: Wo blieb das Volk?
Viel verschmutztes Wasser wird noch die Elbe herunterflie1Sen, bis die "Deutsche Einheit" im Alltag der Menschen verwirklicht ist. Unger noch wird gefragt werden, was da eigentlich von beiden Seiten der Elbe her zusammengefiigt wurde. Ginge es nur urn die wissenschaftliche Klarung dieser Frage, so stiinde alle Zeit der Welt zur Verfiigung, die Geschichte des Zentralen Runden TIsches der DDR zu ...

73,00 CHF

Parlamente und ihr Umfeld
Die 'Zeitschrift für Parlamentsfragen' begleitet schon im 28. Jahrgang die wissenschaftliche und öffentliche Diskussion mit Beiträgen zu Parlamentarismus und Regierungssystem in der Bundesrepublik und im internationalen Vergleich. Dieser Auswahlband bietet dem Leser einen chronologisch angeordneten Einblick in die Themenbereiche, die Autorenschaft und die verschiedenen akzentuierten Schwerpunktsetzungen der Zeitschrift in den vergangenen Jahren.

73,00 CHF

US-Kongreß und Deutscher Bundestag
Die Geschichte dieses Buches ist bald funf Jahre alt. Bezeichnenderweise - und dankenswerterweise - waren es ehemalige KongreBmitglieder und ehemalige unter ihnen vornehmlichJedJohnson Abgeordnete des Deutschen Bundestages, und Dr. Georg-Ackermann, die den AnstoB gaben. Sie waren interessiert, von der Wissenschaft zu erfahren, inwieweit sich jene Institutionen gewandelt ha­ ben, in denen sie viele Jahre engagiert waren. Den Wissenschaftlern ihrerseits kam ...

73,00 CHF

Parlamentsreform in Theorie und Praxis
.. Alle Welt ist parlamentsüberdrüssig, aber niemand weiß etwas Besseres vorzuschlagen, und das Bewußtsein, diese mißachtete Einrichtung als notwendiges Vbel ins neue Jahrhundert mit hinüberschleppen zu müssen, lastet drüdeend auf den Gemütern ... fI Eduard Hartmann, Zur Zeitgeschichte, Neue Tagesfragen (Leipzig 1900). »The Nation at large needed it, some wise men pre­ dicted that it would ruin England, some still ...

73,00 CHF