9 Ergebnisse.

Anabelle
Anabelle lebt im Luxus - und in der Hölle! Ihre Eltern halten sie wegen eines harmlosen Kusses mit einem Nachbarsjungen für psychisch krank. Hauslehrerinnen, Therapeuten, Isolation und ein Lernpensum, das Anabelle nicht bewältigen kann, sind ihr Leben. Als sie aufgrund der Überforderung ausrastet, droht ihr die EInweisung in die Psychiatrie ... oder in eine Jugeneinrichtung auf dem Land für schwer ...

14,90 CHF

Der Umgang der CSU mit der Religion an Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Parteien in der Bundesrepublik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt auf, wie die Partei mit dem Thema Religion an öffentlichen Schulen umgeht. Mit einbezogen werden das Kruzifixurteil sowie das Kopftuchurteil. Die Einheit von christlicher Kirche und Schule stand für die Christlich ...

26,90 CHF

Die Sowjetunion und die deutsche Einheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Einheit kam für viele Bürger überraschend. Dass sich aber in den Kreisen der Politik bereits eine Entwicklung (auch international) zeigte, wird oft nicht oder nur wenig beachtet. Welche Rolle spielte ...

26,90 CHF

DR Kongo - eine vielversprechende Demokratisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: HS Afrika, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie ist in afrikanischen Ländern noch meist eher unterentwckelt. Umso interessanter scheinen die Bemühungen um freie Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo nach Jahren der Diktatur und des Bürgerkrieges. Die ...

26,90 CHF

Die Entwickung der Künstlerschaft in Thomas Manns "Tonio Kröger"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Künstler ist in den Werken von Thomas Mann ein beliebtes Sujet. In dieser Arbeit wird untrsucht, wie der Autor die Entwicklung seines Protagonisten zum Künstler gestaltet. [...]

24,50 CHF

Zur Orthographiegeschichte - Erste und Zweite Rechtschreibkonferenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lingustik stellt die Orthographie eine wichtige Forschungsdomäne dar. Und für viele ist das bekannte Wörterbuch heute eine selbstverständliche Sache. Welche Rolle spielte aber sein Namensgeber in der Geschichte der Rechtschreibung? Und wie wurden die Regeln ...

24,50 CHF

Wirtschaftgeschichte: Die Grosse Koalition der 60er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Große Koalition in den 60er Jahren war auch im Rahmen der Wirtschaftsgeschichte eine wichtige Zeit. Unter dem Einfluss des Keynsianismus entwickelte sich die Bundesrepublik weiter zu einem der großen Industrienationen. Wie waren die Bedingungen? ...

26,90 CHF

Sprachminderheiten in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Sprachminderheiten gibt es in Italien? Welche Rechte und Pflichten haben die einzelnen Gruppen, wo kommen sie her? Auf dem italienischen Staatsgebiet wird nicht nur italienisch gesprochen. Zwar ist das Italienische die ...

24,50 CHF

Die Ausbürgerung Biermanns und die Folgen für die DDR
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum wurde Biermann ausgebürgert und welche unvorhergesehenen Folgen hatte die Assbürgerung für den weiteren Verlauf der DDR? Welche Rolle spielten die "Kunstschaffenden" der DDR? Und welche die Politik?

26,90 CHF