2 Ergebnisse.

Wem gehört die Stadt? Ausgrenzungsstrategien im öffentlichen Raum
Die Ideologie öffentlicher Räume impliziert, dass diese allen zugänglich sind. Inwiefern ist das jedoch Realität? Das Werk "Wem gehört die Stadt - Ausgrenzungsstrategien in öffentlichen Räumen" stellt verschiedene soziologische, stadtgeographische und kulturwissenschaftliche Ansätze zu Dominanzverhältnissen und Ausgrenzungsstrategien im öffentlichen Raum vor. Ausgehend von den vielfältigen Definitionen öffentlicher Räume, widmet sich die Arbeit den Mechanismen, Strukturen und Instrumenten, die zur Ausgrenzung ...

36,50 CHF

Wem gehört die Stadt? Ausgrenzungsstrategien im öffentlichen Raum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 8, Humboldt-Universität zu Berlin (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Sucht man bei Google nach "Wem gehört die Stadt" stößt man auf über drei Millionen Suchergebnisse. So unterschiedlich all diese Aktionen, Bewegungen und Initiativen auch sind, sie haben eines gemein: sie fordern ein Mitspracherecht ...

36,50 CHF