2 Ergebnisse.

Der ,reiche Orient': Imagination und Faszination
Noch heute dominiert in Europa ein sehr einseitiges und mit Klischees des , Andersseins' behaftetes Bild des Nahen Ostens. Besonders manifestiert sich dieses in Literatur, Kunst und Film, doch auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene ist es von festgefahrenen Erwartungen geprägt. Die Ursprünge dieser Erwartungen sind besonders in der griechischen Historiographie des 5. und 4. Jahrhunderts v.Chr. anzusiedeln, einer Zeit, ...

116,00 CHF

Das Medium ¿Film¿ im Spanischunterricht. Zum didaktischen Potential von ¿Quiero Ser¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht häufig ohne Berücksichtigung didaktisch-methodisch sinnvoller Maßnahmen als Lückenfüller kurz vor den Ferien oder zum Ende einer Unterrichtseinheit eingesetzt. Dies geschieht besonders häufig als Ergänzung zu einem Roman bzw. der passenden literarischen Vorlage. Jedoch kann der Einsatz von Filmmaterial ...

26,90 CHF