43 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Privatverschuldung
Obwohl sich die Wirtschaft nach der globalen Finanzkrise erholt hat, hat jeder zehnte Deutsche nachhaltige Zahlungsprobleme. Über sechs Millionen Deutsche sind überschuldet, das heißt, die Abzahlung ihrer Schulden wird ihnen auch zukünftig nicht möglich sein. Mehr als hunderttausend Bundesbürger müssen jährlich Privatinsolvenz anmelden - so viele wie nie zuvor. Besonders dramatisch ist die Situation in der Hauptstadt: Hier werden allein ...

53,50 CHF

Drogen
Die EU-Drogenbeobachtungsstelle registriert Jahr für Jahr mehr neue Drogen. Insgesamt sind in fünfzehn Jahren 140 neue Substanzen auf den europäischen Markt gebracht worden. Die Anzahl der Rauschmittel ist damit derzeit auf einem Rekordhoch. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Drogenkriminalität und die neuen Substanzen.

63,00 CHF

Lokführer
Lokführer wollten viele kleine Jungs später werden. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machten es vor. Die Uniform, die Verantwortung, die Geschwindigkeit und das Herumkommen imponierten. Heute hört man von Lokführern nur noch, wenn mal wieder Streiks anstehen. Ist der Lokführer doch kein Traumjob? Wie viele gibt es in Deutschland? Und was haben Lokführer im Zeitalter der ICEs eigentlich überhaupt ...

63,00 CHF

Schufa und Co
Mit den zunehmenden Internet-Angeboten von Warenzusendungen auf Rechnung, Ratenzahlungen und schnellen Kleinkrediten bei gleichzeitig ansteigenden privaten Verschuldungen nehmen die Anfragen an Wirtschaftsauskunfteien nach der Zahlungsfähigkeit der Kunden zu. Zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit werden je nach Auskunftei laufende Kredite, Versandhandelskonten, Bankkonten, Kreditkarten, Schuldnerverzeichnisse, Insolvenzdaten, Inkassoverfahren und/oder der Wohnort berücksichtigt. Wer wissen möchte, welche Auskünfte über die eigene Person erteilt werden, hat ...

48,90 CHF

Silber
In Inflationszeiten investieren Anleger gerne in Edelmetalle - nicht nur in Gold, sondern auch in Silber. Silber kann ebenso wie Gold in Form von Barren, Münzen oder Wertpapieren gekauft werden. Doch Experten warnen, dass Silber als Geldanlage wesentlich risikoreicher ist als Gold und äußerst spekulativ, auch wenn das Silver Institute - die Weltorganisation der Silberindustrie - dem Edelmetall aufgrund einer ...

63,00 CHF

Cannabis
Cannabis ist die am häufigsten illegal konsumierte Droge in Deutschland: Rund zwei Millionen - meist junge - Bundesbürger rauchen regelmäßig Joints, mehr als ein Viertel der regelmäßigen Kiffer ist abhängig. Doch Cannabis kann auch Schmerzen lindern, deshalb hat die Bundesregierung die Legalisierung von Cannabis als Arzneimittel auf Rezept beschlossen. An Hanf mangelt es nicht, denn den bauen zunehmend deutsche Drogenbauern ...

53,50 CHF

Weibliche Gewalt
Bei den Stichworten "Körperverletzung" und "häusliche Gewalt" denkt man meist an gewalttätige Männer. Doch die Zahl der Frauen, die insbesondere in der Partnerschaft selbst Gewalt gegenüber ihren Männern und Kindern anwenden, nimmt zu. Längst gibt es auch Männerhäuser, in denen Männer vor ihren aggressiven Frauen Zuflucht suchen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Emanzipation hinsichtlich der Gewalt und die ...

48,90 CHF

Die Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank ist für die Geld- und Währungspolitik der Europäischen Union zuständig. Ihr Hauptrefinanzierungsinstrument ist die Erhöhung beziehungsweise Senkung des Leitzinses. In Inflationszeiten wird eine Erhöhung dessen erwartet, doch dies könnte die stark verschuldeten Länder der Eurozone noch tiefer in die Krise stürzen. Befürworter einer Zinserhöhung warnen jedoch vor dem sogenannten Zweirundeneffekt und einer daraus resultierenden Lohn-Preis-Spirale, welche die ...

68,00 CHF

Leiharbeit
Fast eine Million Leiharbeiter arbeiten in Deutschland. Doch viele können trotz Vollzeitjob nicht von ihrer Arbeit leben: So ist mindestens jeder zehnte Arbeitnehmer, der zeitweilig von einer Personalvermittlungsagentur vermittelt wurde, ein sogenannter Aufstocker, das heißt zusätzlich auf Hartz IV angewiesen. Über zehn Prozent im Westen und zwanzig Prozent im Osten Deutschlands verdienen weniger als 1000 Euro monatlich. Das Armutsrisiko ist ...

53,50 CHF

Der neue Fahrradboom
Bereits rund dreißig Millionen Deutsche fahren regelmäßig Rad - davon radeln vier Millionen täglich zur Arbeit - und immer mehr steigen aus gesundheitlichen oder umweltpolitischen Gründen auf das Fahrrad um. Neuester Trend: E-Bikes oder Pedelecs - Fahrräder mit kleinen Elektromotoren, die der Zweiradbranche zu einem neuen Boom verhelfen und besonders bei Senioren, Büroradlern, Einkaufsradlern, Pendlern und Fahrradtouristen beliebt sind. Während ...

53,50 CHF

Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist traditionell von Landwirtschaft geprägt. Neben einem Dax-Unternehmen und wenig Industrie basiert die Wirtschaftskraft des Landes auf den Leistungen des Mittelstands. Zudem verfügt das Bundesland mit Rheinhessen über das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Doch das Land ist hoch verschuldet und keine Haushaltskonsolidierung in Sicht. Darüber hinaus ist der demografische Wandel in dem Bundesland besonders ausgeprägt und blieb bisher politisch unberücksichtigt. ...

68,00 CHF

Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist das Bundesland mit dem größten Wirtschaftswachstum, den meisten Patenten, den wenigsten Arbeitslosen und sehr hohen Einkommen. Darüber hinaus verfügt es über die meisten Elite-Universitäten und die klügsten Kinder Deutschlands. Für den wirtschaftlichen Wohlstand sorgten hier traditionell die Auto- und Maschinenbauindustrie sowie der Mittelstand. Dementsprechend wurde mehr als fünf jahrzehntelang schwarz-gelb gewählt. Doch führten die Proteste gegen Stuttgart 21 ...

75,00 CHF

Die lukrativsten Branchen
Wer bereits in jungem Alter Porsche fahren möchte statt den Bus zu nehmen, der sollte rechtzeitig auf seine Berufswahl achten. Denn ob man viel Geld verdient oder nicht, hängt wenig von der Begabung und den Fähigkeiten ab, sondern vor allem von der Branche und dem Beruf - lediglich eine Frage der Auswahl also. Die schlechte Nachricht für das weibliche Geschlecht: ...

68,00 CHF

Die deutsche Finanzbranche
Jahrelang galten die Experten der Finanzinstitute als bessere Kenner des Finanzmarkts als deren Aufsichtsbehörden, doch seit der globalen Finanzkrise hat die Branche einen Image-Schaden erlitten und steht mehr als je zuvor unter dem Druck, nicht nur individuell die Umsatzmöglichkeiten auszuschöpfen, sondern auch gemeinsam die Risiken an den Finanzmärkten zu überdenken. Insofern verschärft die Globalisierung nicht nur den Wettbewerb unter den ...

75,00 CHF

Über "Jägermeister"
Der weltberühmte Kräuterlikör "Jägermeister" wird von der Familie Mast in fünfter Generation hergestellt. Das niedersächische Unternehmen mit Sitz in Wolfenbüttel hat 500 Mitarbeiter und setzt seit Jahrzehnten auf nur ein einziges Produkt: Die braune Spirituose aus Alkohol und über 50 Kräutern, Wurzeln und Hölzern. Der Verkauf von mehr als 80 Millionen Flaschen in über 80 Ländern jährlich bringt einen Umsatz ...

48,90 CHF

Zunehmender Lkw-Güterverkehr
Das Bundesverkehrsministerium rechnet mit einer drastischen Zunahme des Verkehrs bis 2025. Vor allem der Güterverkehr wird demnach um bis zu 80 Prozent zunehmen, der Transitverkehr sogar um 150 Prozent. Da die Ausbaumöglichkeiten begrenzt sind, sollen XXL-Lastwagen für einen effizienteren und umweltfreundlicheren Gütertransport sorgen. Zudem ist vorgesehen, das Tempolimit für Lastwagen zu erhöhen, mehr Lastwagen-Parkplätze zu schaffen und die Kontrollen der ...

63,00 CHF

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist reich an Historie, Kunst und Kultur: In Magdeburg liegt Otto der Große begraben, Halle ist die Geburtsstadt Friedrich Nietzsches, Dessau ist durch das Bauhaus weltberühmt, Wittenberg durch das Wirken Martin Luthers und Quedlinburg für seine historischen Fachwerkhäuser. Moderne Repräsentanten des Landes sind die beliebte Teenie-Band Tokio Hotel, die aus Sachsen-Anhalt stammt. Doch das ostdeutsche Bundesland leidet mit seinen ...

68,00 CHF

Twitter
Erst vor wenigen Jahren entwickelten innovative US-Amerikaner eine Software namens Twitter zur Versendung von kurzen Statusmeldungen, die einer größeren Gruppe zugehen. Mittlerweile nutzen rund 200 Millionen Menschen weltweit diese Möglichkeit, sich via Twitter-Kurznachricht einer breiten Öffentlichkeit mitzuteilen. Seither werden über den Massenkommunikationsdienst nicht nur private Banalitäten ausgetauscht, sondern zunehmend auch in Sekundenschnelle von Augenzeugen über nationale Missstände und Katastrophen informiert ...

53,50 CHF

Das neue Hamburg
Die Hamburger Bürger lieben das zeitlos Klassische, Gemütlichkeit und Natur. Doch ihre hoch verschuldete Heimatstadt finanziert seit über einem Jahrzehnt eine kostspielige städtebauliche Rundum-Erneuerung, deren hochmoderne Architektur eine kühle und schnelllebige Ausstrahlung hat. So stößt die über 150 Hektar große neue Hafencity - mit spektakulären Bauten wie der milliardenschweren Elbphilharmonie - bei den meisten Hanseaten auf wenig Gegenliebe. Sie entschieden ...

68,00 CHF

G8-Weltwirtschaftsgipfel
Die Gruppe der acht stärksten Industriestaaten - Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, die Vereinigte Staaten, Kanada und Japan - setzen sich jährlich zusammen, um gemeinsam die Probleme der Weltwirtschaft zu diskutieren. Themen sind hierbei beispielsweise die Regulierung der Finanzwelt, die Stabilisierung des Wachstums sowie der Wechselkurse und der Rohstoffpreise. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Gruppe der Acht und den ...

53,50 CHF