1 Ergebnis.

Reichsstadt und Gewalt
Das beengte Wohnen, divergierende Interessen, Konkurrenz um Macht und Status - das Gewaltpotential war in den Städten der Vormoderne besonders hoch. Immer wieder erneuerten städtische Obrigkeiten Verbote, setzten auf Verfolgung und Bestrafung und doch blieben Praktiken physischer Gewalt im städtischen Raum präsent und teils ausdrücklich legitimiert. Die Beiträge des Bandes betrachten Formen physischer Gewalt gegen Menschen ebenso wie jene der ...

42,50 CHF