9 Ergebnisse.

Frühföderung für Familien mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Bildung und Erziehung im Kindesalter), Veranstaltung: Wahlbereich Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: In fachlichen Diskussionen besteht mittlerweile Einigkeit darüber, dass Eltern im Sinne des Kooperationsmodells gleichberechtigt und partnerschaftlich an der Frühförderung ihrer Kinder beteiligt werden sollten. Dies war jedoch nicht immer so. Obwohl die Beteiligung ...

24,50 CHF

Die STEGE-Studie. Analyse der Güte des Vorgehens innerhalb der Studie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Bildung und Erziehung im Kindesalter), Veranstaltung: Lehrforschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Forschungsprojekt der Alice Salomon Hochschule wurde im Zeitraum von Oktober 2010 bis Dezember 2012 die Zusammenhänge von strukturellen Rahmenbedingungen und der Gesundheit der Erzieherinnen in nordrhein-westfälischen Kindertageseinrichtungen untersucht. Im Mittelpunkt ...

26,90 CHF

Sexualpädagogik und Diversity. Umgang mit Vielfalt und Fremdsein im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Sexualität im Kindesalter und ihre Schattenseiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Sexualität beschäftigt die Menschen in jedem Lebensalter, also bereits vor der Geburt bis hin zum Tod. Für uns als pädagogische Fachkräfte lautet also meist die ...

26,90 CHF

Geschlechtsspezifisches Verhalten von Kindern im Kontext von Kindertageseinrichtungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis wird sich mit mit den Geschlechterrollen sowie dem geschlechterspezifischen Verhalten von Kindern in Kindertagesstätten befasst. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf das geschlechtstypische Verhalten von Jungen im Kindertagesstätten-Bereich ...

65,00 CHF

Sozialräumliche Bezüge und Kooperationsformen. Die subjektive Wahrnehmung der teilnehmenden Eltern des Rucksackprojekts in einer Kindertagesstätte
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Sozialräumliche Bezüge" in Kooperation mit dem Seminar der qualitativen Datenanalysemethoden konnte das in dieser Arbeit beschriebene Forschungsprojekt zustande kommen. Nach der Zuteilung zu der Kindertagesstätte Nimmersatt und dem ...

26,90 CHF

Resilienz und Präventionsarbeit bei sexuellen Übergriffen auf Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Seelische und körperliche Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich zunächst mein Hauptaugenmerk auf das Thema "Resilienz" legen. Welche Faktoren sich stärkend auf die Widerstandsfähigkeit der Seele auswirken können, werde ich im ersten ...

26,90 CHF

Führungsstile und Motivation von Mitarbeitern. Ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden in der folgenden Arbeit Grundlagen der Führung dargestellt und durchleuchtet. Durch welche Eigenschaften die Führungskraft ihr Umfeld und ihr eigenes Handeln beeinflusst, wird im Anschluss vorgestellt. Im letzten Teil werden unterschiedliche ...

16,50 CHF

Schlafen in der Kinderkrippe (U3 Gruppe). Eine Dilemmasituation
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der früher Kindheit), Veranstaltung: Bildungsbereiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des bisherigen Studiums habe ich schon viel über unterschiedliche Arten von Tageseinrichtungen gelernt. Großer Wert wird dabei zunehmend auf den U3 Bereich, also die Kinderkrippen, gelegt. Hierbei handelt es sich ...

26,90 CHF

Resilienzförderung in Grundschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellung war es gemeinsam mit einem anderen Mitstudierenden ein Tandem zu bilden, welches dann der Schulklasse einer Grundschule im Raum Baden-Württemberg zugeteilt wird. Dieses Tandem sollte 3 Resilienzstunden vorbereiten und diese dann durchführen um praktische Erfahrungen sammeln zu ...

24,50 CHF