2 Ergebnisse.

Chile und die Folgen des Neoliberalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Chile ist mit durchschnittlich 5 % Wirtschaftswachstum eines der florierendsten Länder Lateinamerikas. Es besitzt unter anderem das größte Kupfervorkommen der Welt. In vielen politischen Diskussionen wird Chile als "Vorzeigeland" Südamerikas bezeichnet, das als erstes Land ...

24,50 CHF

Chile und das Wirken des Neoliberalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Liberalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Chile ist mit durchschnittlich 5 % Wirtschaftswachstum eines der florierendsten Länder Lateinamerikas. Es besitzt unter anderem das größte Kupfervorkommen der Welt. In vielen politischen Diskussionen wird Chile als "Vorzeigeland" Südamerikas bezeichnet, das ...

24,50 CHF