5 Ergebnisse.

Chinas Herausforderung im Klimaschutz - Nationale Klimastrategie und rechtliche Umsetzung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1.0, Universität zu Köln (Ostasiatisches Institut - Moderne China Studien), Veranstaltung: Regionalwissenschaften China - Rechtskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Erlass des nationalen Klimaschutzprogramms im Juni 2007 hat China zum ersten Mal ein umfassendes Dokument zum Klimaschutz auf nationaler Ebene vorgelegt und damit die ...

65,00 CHF

Liu Heng - Phallus: Eine Interpretation des chinesischen Kurzromans ¿Fuxi Fuxi¿ anhand des Testauszugs der deutschen Übersetzung ¿Phallus¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar - Institut für Moderne China-Studien), Veranstaltung: Heimatliteratur im China des 20. Jahrhunderts bzw. nach 1978, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Liu Hengs Kurzroman "Fuxi Fuxi" wird in kritischer Weise das Leben der chinesischen Bauernfamilie Yang ...

24,50 CHF

Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar - Institut für Moderne China-Studien), Veranstaltung: Grundrechte in der Diskussion, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundrechte sind für das Leben eines jeden Menschens von entscheidender Bedeutung und haben sich bereits innerhalb der letzten sechs Jahrhunderte aus ...

26,90 CHF

Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Moderne China Studien), Veranstaltung: Chinas Internationale Beziehungen - Außenhandel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bilaterale Außenhandel zwischen China und Japan beginnt mit der Ausweitung des japanischen Machteinflusses in China nach 1895 zu wachsen. Zuvor waren ...

26,90 CHF

Interessenartikulation in China
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Moderne China-Studien), Veranstaltung: Politisches System und politische Kultur in der VR China, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Erfahrungen, die das chinesische Volk jahrzehntelang gesammelt hat, lehren uns, die demokratische Diktatur des Volkes oder die demokratische ...

26,90 CHF