3 Ergebnisse.

Kleine Basler Pressegeschichte
Die Basler Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Die Übernahme der einzigen grossen Tageszeitung Basler Zeitung durch eine politisch motivierte Gruppe im Jahr 2010 sorgt seither für viel Diskussionsstoff. Dabei stehen die Ereignisse nicht allein in der Basler Geschichte. Trotz bescheidenen Vorläufern kann man in Basel erst ab 1831 von einer politischen Presse sprechen. Eigentlicher Auslöser für ...

27,00 CHF

Die Kaserne in Basel
Wenige Gebäude symbolisieren den Übergang Basels in die Moderne so eindrücklich wie die Klingentalkaserne. Erbaut in den Jahren 1860 bis 1863 vom Basler Architekten Johann Jakob Stehlin d.J., wurde sie zu einem überragenden Wahrzeichen von Kleinbasel, das die Grenze zwischen dem mittelalterlichen Stadtkern und den neuen Quartieren aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts markiert. Stand die Kaserne einst für ...

28,00 CHF

Die Illusion, dass man sich kennt
Das Buch beleuchtet die gemeinsame Geschichte der Schweiz und Ungarns, die ihren eigentlichen Höhepunkt während des Ungarnaufstandes und der anschliessend auftretenden Flüchtlingswelle im Herbst 1956 erreichte. Die grosse Anteilnahme der Schweiz an den Vorkommnissen in Ungarn kann jedoch weder von den wirtschaftlichen Verflechtungen noch von den diplomatischen Beziehungen her erklärt werden. Zum einen richtet sich das Augenmerk des Autors auf ...

61,00 CHF