6 Ergebnisse.

Artenschutz
Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis ...

67,00 CHF

Die Wandlung
Nach dem Tod seiner geliebten Frau sieht Jay in seinem Leben keinen Sinn mehr. Sein Glaube verbietet ihm jedoch durch eigene Hand aus dem Leben zu scheiden und so beschließt er in seiner Verzweiflung, einen anderen Weg einzuschlagen, um wieder mit seiner Frau vereint sein zu können. Diese Entscheidung führt ihn schließlich zu einer lebensgefährlichen Mission nach Afrika, was sein ...

23,50 CHF

Verbreitungsatlas der Laufkäfer Deutschlands
Der vorliegende Verbreitungsatlas zeigt erstmals die Verbreitung aller in Deutschland vorkommenden Laufkäfer­arten in 567 Artkarten auf Rasterfeld-Basis. Für jede Art werden zudem die Anzahl besetzter Rasterfelder und die Rasterfrequenz über alle Zeitphasen sowie für den Zeitraum nach 1980 angegeben. Eine Darstellung der Methodik, Foto­beispiele einiger ausgewählter Arten und ihrer Lebensräume, sowie ergänzende Anmerkungen zu bestimmten Arten (z. B. zu mehreren ...

61,90 CHF

Die Laufkäfer Baden-Württembergs, 2 Bände
Laufkäfer besiedeln nahezu alle Landlebensräume. Sie sind eine der artenreichsten Käferfamilien der Welt, in Deutschland mit über 560 Arten und in Baden-Württemberg mit 429 Arten vertreten. In diesem Werk werden alle Arten Baden-Württembergs mit Fotos und Verbreitungskarten vorgestellt. Im Fokus stehen naturräumliche Verbreitung, Lebensraumansprüche, Gefährdung und notwendige Schutzmaßnahmen. Zahlreiche Fotos zeigen darüber hinaus typische Lebensräume. Das Werk basiert auf einer ...

150,00 CHF

Geschützte Arten in Planungs - und Zulassungsverfahren
Das Naturschutzrecht schützt die besonders und die streng geschützten Arten speziell. Dieser besondere Artenschutz gilt unabhängig von Schutzgebieten. Aus der FFH-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie ergeben sich dabei spezifische Erfordernisse. Der besondere Artenschutz wird derzeit in Planungs- und Zulassungsverfahren in der Regel nicht ausreichend berücksichtigt. An einer umfassenderen Aufarbeitung der Thematik - vor allem aus fachlicher Sicht - fehlt es bislang. ...

46,90 CHF