4 Ergebnisse.

Psychoanalyse - »outside the box«
Psychoanalytisches Arbeiten wird oft mit »der Couch« und einem von Abstinenz geprägten Setting verbunden. Doch besonders in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelten sich bereits in den Anfängen der Psychoanalyse psychodynamische Ansätze des Arbeitens in nicht-therapeutischen Settings. Heute kann von einer Renaissance psychoanalytischer Konzepte in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe­ in Anlehnung an August Aichhorn, Siegfried Bernfeld ...

48,50 CHF

Psychodynamik im Spiel
Die AutorInnen zeigen die Dimension des psychotherapeu­tischen Spiels in seinen vielfältigen Facetten auf: Sie präsentieren gelungene und gescheiterte Fälle, zeigen Anfänge und Abbrüche, erläutern die Bedeutung von Spielfähigkeit und Spielstörung, betrachten unterschiedliche Settings oder thema­tisieren die Rolle der Spielfähigkeit von TherapeutInnen. Der Band untermauert damit die zentrale Stellung des Spiels für psychodynamische Thera­pien im Kindes- und Jugendalter. Die zentrale entwicklungspsychologische ...

36,50 CHF

Handbuch Psychoanalytische Entwicklungswissenschaft
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen befasst sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der menschlichen Entwicklung. Seit geraumer Zeit verschmelzen diese Fachbereiche zur sogenannten Entwicklungswissenschaft. Hierzu leistet auch die Psychoanalyse mit ihrer Untersuchung unbewusster, sozialer und emotionaler Prozesse einen bedeutenden Beitrag. Im vorliegenden Handbuch wird die Entstehungsgeschichte der Psychoanalytischen Entwicklungswissenschaft zusammengefasst und ein Überblick über deren wichtigste Konzepte und Modelle geboten. Es vermittelt ...

104,00 CHF

Heilpädagogische Praxisgestaltung
Ein modernes, ganzheitliches Verständnis von heilpädagogischer Praxisgestaltung umschließt alle Bereiche der Entwicklungsförderung. Sowohl die psychodynamische Ebene, der Verhaltensbereich, die systemische und soziale Ebene, die sensorischen und motorischen Fähigkeiten sowie die kognitiven Kompetenzen sind in einem heilpädagogischen Rahmenkonzept zu berücksichtigen. Dafür sind spezielle Verständniszugänge, Untersuchungsmethoden und Interventionstechniken aus unterschiedlichsten Therapiekonzepten notwendig. Der Autor beschreibt relevante Anwendungen für die heilpädagogische Praxis und ...

109,00 CHF