3 Ergebnisse.

Die weltgesellschaftliche Institutionalisierung von Kinderrechten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 69 Jahren wurden die Vereinten Nationen gegründet. Drei Jahre später wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten Nationen verabschiedet. Damit leg-ten sie die Basis für das Menschenrechtssystem. Trotz vieler Widerstände und Menschenrechtsverletzungen konnte wohl damals wohl ...

26,90 CHF

Die Gabe. Das Sakrale und die Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Das Sakrale und die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso gibt man? Menschen gehen neue Beziehungen zu anderen Menschen ein, da sie sich dadurch einen Vorteil erhoffen. Beziehungen basieren auf der Erwartung des Zweckes. Der eine oder andere Nachbar könnte später noch ...

24,50 CHF

Identitätsbildung und deren Bedingungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Soziale Idenität, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlägt man das Lexikon auf, findet man Definitionen wie, "Identität, (die), völlige Gleichheit, das Sichgleichbleiben." oder "Persönlichkeit, in Ethik u. Bildungslehre Idealbegriff zu Individualität." Identität ist ein sehr abstrakter Begriff und nur schwer zu fassen. Gleichheit und ...

24,50 CHF