6 Ergebnisse.

Der Widerstandsbegriff - Eine Definitionsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Widerstand-Resistance-Resistenza, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Widerstand wird im Deutschen oft mit Widerstandsaktivisten und -gruppen bzw. deren Aktionen während der Zeit der Nationalsozialistischen Herrschaft assoziiert. Diese geistige Einengung beschreibt zugleich eine auf Deutschland ausgerichtete Ethnozentrik, welche als "Selektionsmechanismus ...

25,90 CHF

Das Recht auf Arbeit in den Verfassungsdebatten der Paulskirche 1848/49 und dessen Verständnis im 21. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Europa im Umbruch: 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Männer der Paulskirche sich 1848 zum Vorparlament und der späteren Frankfurter Nationalversammlung zusammenfanden, kamen Sie nicht nur aus den unterschiedlichen Staaten des deutschen Bundes, sondern ebenso ...

25,90 CHF

Embeddedness im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Studien), Veranstaltung: Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neue Wirtschaftssoziologie, bekannter unter dem englischen Namen New Economic Sociology (NES), entstand nahezu aus dem Nichts. Mit dem vielzitierten Aufsatz Economic action and social structure durchbrach Mark Granovetter eine der ...

25,90 CHF

Die Scharnierpartei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Parteiensystem und Koalitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Scharnierpartei ist allgemein gebräuchlich. Oft wird die FDP mit diesem Begriff in ihre Rolle im Parteiensystem eingeordnet. Er soll speziell auf Basis ...

28,50 CHF

Untersuchung der 'Utopia' des Thomas Morus und 'Der Sonnenstaat' von Tomasso Campanella auf Gemeinsamkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thomas More 1516 seine Utopia unter dem Pseudonym Thomas Morus veröffentlichte ahnte er noch nichts von dem, was er mit seinem Werk begründete. Gut vier Jahrhunderte später plädiert Richard Saage für ...

26,90 CHF

Der Anarchismus in Ursula K. Le Guins "Planet der Habenichtse"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorien und Ideologien des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Welten, zwei Planeten: Urras und Anarres. Ursula K. Le Guins "Planet der Habenichtse" ist die Geschichte zweier Zivilisationen die, von einander abstammend, unterschiedlichste Werte und Gesellschaftseinstellungen ...

25,90 CHF