130 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Leichtbeschwingte
Arzt von Beruf und Schriftsteller von der Berufung - A. P. Tschechow gilt als einer der bedeutendsten Autoren Russlands. Alexander Eliasberg bezeichnete ihn als den letzten großen russischen Dichter, der die heroische Periode der russischen Literatur beschließe. Durch seine Humoresken ist Tschechow schnell beliebt und berühmt geworden, seinen hohen Rang in der Literaturgeschichte verdankt er aber vor allem seiner Ernsthaftigkeit ...

30,90 CHF

Im Alter
Arzt von Beruf und Schriftsteller von der Berufung - A. P. Tschechow gilt als einer der bedeutendsten Autoren Russlands. Alexander Eliasberg bezeichnete ihn als den letzten großen russischen Dichter, der die heroische Periode der russischen Literatur beschließe. Durch seine Humoresken ist Tschechow schnell beliebt und berühmt geworden, seinen hohen Rang in der Literaturgeschichte verdankt er aber vor allem seiner Ernsthaftigkeit ...

30,90 CHF

Verwirrung der Geister
Arzt von Beruf und Schriftsteller von der Berufung - A. P. Tschechow gilt als einer der bedeutendsten Autoren Russlands. Alexander Eliasberg bezeichnete ihn als den letzten großen russischen Dichter, der die heroische Periode der russischen Literatur beschließe. Durch seine Humoresken ist Tschechow schnell beliebt und berühmt geworden, seinen hohen Rang in der Literaturgeschichte verdankt er aber vor allem seiner Ernsthaftigkeit ...

30,90 CHF

Von Frauen und Kindern II. Novellen
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Von Frauen und Kindern I. Novellen
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Geschichten in Grau
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Die russischen Bauern
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904) gehört mit den Stücken »Der Kirschgarten« , »Die Möwe« und »Drei Schwestern« auch heute noch zu den am meisten gespielten Dramatikern weltweit. Daneben schrieb der aus einer südrussischen Familie stammende Autor eine Vielzahl impressionistischer Erzählungen und Novellen, die zumeist im Umfeld des russischen Kleinadels und Bürgertums spielen. Im Gegensatz dazu sind die Helden der ...

36,50 CHF

Die russischen Bauern
Der aus südrussischem Kleinadel stammende Arzt und Schriftsteller Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904) schrieb neben bis heute erfolgreichen Bühnenstücken wie »Der Kirschgarten« , »Die Möwe« und »Drei Schwestern« auch zahlreiche impressionistische Erzählungen. In dem vorliegenden Band, 1920 erstmals auf Deutsch erschienen, geht es um Landarbeiter und kleine Bauern, die gegen die provinizielle Enge und die Erstarrung der Gesellschaft kämpfen. ...

32,50 CHF

Lektionen für den professionellen Schauspieler
Michael Tschechows anregende Lektionen bieten einen Einstieg in seine Methoden und Techniken zur Erschließung des imaginativen Potenzials des Schauspielers. Der 1985 in New York veröffentlichte Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. 'Im November 1941 erhielt Michael Tschechow die Möglichkeit, einer Gruppe von Theaterschauspielern die Grundsätze seiner Methode vorzustellen. im New York Studio wurde eine Serie von vierzehn Unterrichtsstunden abgehalten. Als ...

30,90 CHF

Schatten des Todes
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860-1904) studierte zunächst Medizin, bevor er sich ab 1880 der Literatur zuwandte, als Arzt war er Zeit seines Lebens nur ehrenamtlich tätig. Tschechow begann mit feuilletonistischen Artikeln und humoristischen, gelegentlich auch gesellschaftskritischen Kurzgeschichten, Ende der 80er Jahre verlagerte sich seine literarische Tätigkeit auf Bühnenstücke, Reiseberichte und realistische Erzählungen. Der Kurzroman »Schatten des Todes« gehört zu Tschechows Versuchen ...

28,50 CHF

Schatten des Todes
Anton Tschechow (1860-1904) gilt mit seinen Bühnenstücken, Reiseberichten und vor allem mit seinen impressionistischen Erzählungen und Kurzgeschichten als einer der bedeutendsten russischen Autoren des 19. Jahrhunderts. Mehrfach hat Tschechow auch Versuche unternommen, einen Roman zu verfassen. »Schatten des Todes«, eher Novelle als Kurzroman, gehört zu diesen Experimenten mit der längeren Erzählform, die der Autor schließlich aufgab, nicht zuletzt, weil er ...

25,90 CHF

Ein Zweikampf
Lajewskij, ein ebenso zynischer wie parasitärer junger Beamter, verlässt zusammen mit seiner Geliebten Nadeschda Sankt Petersburg, um in einer Kleinstadt im Kaukasus noch einmal ganz von vorne anzufangen. Doch das Vorhaben scheitert. Wiederum plant Lajewskij ein neues Leben, diesmal jedoch ohne seine Geliebte. Das Geld dafür könnte allein der Wissenschaftler Koren beschaffen, doch der hasst den jungen Mann und wäre ...

28,50 CHF

Von der Liebe
Sieben betörend zarte Geschichten über die Liebe vom großen Meister der kleinen Form: Anton Tschechow (1860-1904) verstand es wie kaum ein Zweiter, seine Figuren mit feinen, präzisen Strichen zu porträtieren, durch sie und mit ihnen die großen Fragen des Lebens zu stellen. Neben der Titelgeschichte 'Von der Liebe' und fünf weiteren eindrucksvollen Prosastücken enthält dieser Band auch die wohl berühmteste ...

8,50 CHF

Der Dicke und der Dünne
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904) gilt als einer der bedeutendsten russischen Dramatiker seiner Zeit und neben Mark Twain als einer der Begründer der modernen Short Story. Seine Tragikomik, die den Leser zwischen Lachen und Weinen schwanken lässt, ist bis heute unerreicht.\"Der Dicke und der Dünne\" ist eine von 33 Geschichten aus dem großen Fundus von Anton Tschechows literarischem Werk.

29,90 CHF

Eine schreckliche Nacht
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904) gilt als einer der bedeutendsten russischen Dramatiker seiner Zeit und neben Mark Twain als einer der Begründer der modernen Short Story. Seine Tragikomik, die den Leser zwischen Lachen und Weinen schwanken lässt, ist bis heute unerreicht.Weiter 26 Geschichten aus dem großen Fundus von Anton Tschechows literarischem Werk.

23,50 CHF

Meine schönsten Geschichten
Anton Tschechow gehört zu den bekanntesten Schriftstellern, Novellisten und Dramatikern Russlands. Insgesamt werden ihm über 600 literarische Werke zugerechnet. In diesem Band finden sich die folgenden Geschichten: Eine schreckliche Nacht, Der Redner, Die Nacht vor der Verhandlung, Verwirrung der Geister, Der Rächer seiner Ehre, Ein Glücklicher, Der teure Hund, Der Dramatiker, Der Gast ... und viele, viele mehr ...

20,50 CHF

Eine langweilige Geschichte
Anton Tschechow: Eine langweilige Geschichte. Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes Skutschnaja istorija. Entstanden 1889, Erstdruck im selben Jahr in der russischen Monatszeitschrift Sewerny Westnik in Sankt Petersburg. Hier in der Übersetzung von Korfiz Holm, erschienen unter dem Titel »Schatten des Todes«, München, 1902. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage ...

9,90 CHF

Onkel Wanja
Anton Tschechow: Onkel Wanja. Tragikomödie in vier Akten Uraufführung: 26. Oktober 1899 am Moskauer Künstlertheater. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Szene aus »Onkel Wanja«, Deutsches Theater, Berlin, 1945. Fotograf: Abraham Pisarek. Lizenz: Creative-Commons-Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de. Gesetzt aus der ...

9,50 CHF