10 Ergebnisse.

Von Grau zu Bunt
Ulla und Robert Gschwandtner erleben den Albtraum aller Eltern. Sie verlieren ihr Kind. Ein Abgrund aus Schuld, Scham, Vorwürfen, Ohnmacht und Sprachlosigkeit tut sich auf. Das Leben ist ein Grau in Grau. Eine Last. Ein Funktionieren. Wie lebt man weiter nach so einem Verlust? Wie schafft man es als Mensch, als Paar und als Familie, nicht daran zu zerbrechen? In ...

27,50 CHF

einfach durchhalten
Es ist mein Leben, über das ich hier schreibe, mehr nicht. Und ich wundere mich, welche Kraft ich hatte, die Situationen meines Lebens zu meistern.

16,90 CHF

Frau Kaiser und die Steine auf ihrem Weg
Als die junge Architektin Leni auf ihrer Geburtstagsparty ihren ehemaligen Auftraggeber Johannes trifft, ist es Liebe auf den zweiten Blick - anscheinend für beide. Doch der Weg zum gemeinsamen Glück ist mit Stolpersteinen gepflastert.

23,90 CHF

Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit in der Familie
Gewaltfrei innerhalb der Familie kommunizierenKinder bewundern ihre Eltern und nehmen sie sich als Vorbild. Das trifft im Besonderen auf das Erlernen der Sprache zu, denn welche Worte wir wählen offenbart unsere Einstellung und innere Haltung, die dahinter steht. Deshalb reicht es nicht aus, sich einfach nur positiv auszudrücken. Unsere Sprache muss authentisch sein. Kinder haben ein gutes Gespür dafür, ob ...

36,50 CHF

Das Doppelleben des Harald G
In ihrer kleinen Anthologie erzählt Ulla Schmid fünf Geschichten voller Romantik und überraschender Wendungen. Anders als ihre Romane, die im Alten Rom spielen, widmet sich "Das Doppelleben des Harald G." unserer Gegenwart.

16,50 CHF

Roland Berger
Die Wirtschaftsjournalistin Ulla Herrmann beschreibt in ihrem Buch nicht nur den Geschäftsmann und die Geschichte seines fast alle Kontinente umspannendes Unternehmens, sondern zeigt auch den Menschen Roland Berger mit seinen vielseitigen Interessen: einen Mann, der nicht nur Jazz und klassische Musik liebt, sondern auch ein versierter Kenner und Sammler moderner Kunst ist. Dabei kommt nicht nur Roland Berger selbst zu ...

28,50 CHF

Burglinde
Im ersten Jahrhundert nach Christus: Rom ist auf dem Höhepunkt seiner Macht und hat seine weiteste Ausdehnung seit seiner Stadtgründung. Das Leben für die meisten Menschen dieser Zeit ist kurz, rau und ruppig. Nur einigen wenigen ist vergönnt, ein Leben in einem ungeheuren Luxus zu führen. Viele Menschen aus allen Ecken der Welt machen sich auf den Weg nach Rom ...

17,50 CHF

Die Mutter des Marionettenkaisers
Die Mutter des Marionettenkaisers erzählt die Geschichte verschiedener Akteure im untergehenden Rom um 475 n.Chr. Im Mittelpunkt steht Servilia Gracchus, die spätere Mutter des jungen Kaisers Romulus, die sich bald des Mordes an ihrem früheren Geliebten Julius Aemilius, einem einflussreichen Politiker, verantworten muss. Auch das Schicksal Attilas, des Hunnenkönigs, und die Folgen für das Kaiserreich werdem dem Leser nähergebracht. Ulla ...

21,90 CHF

Wenn einer eine Reise tut
In ihren humorvollen Anekdoten berichtet Ulla Schmid von ihren Reiseerlebnissen aus Griechenland, Hawaii oder Italien. Angereichert mit vielen geschichtlichen Hintergrundinformationen beschreibt die Autorin ihre Erfahrungen mit der Ironie, die man benötigt, um manche Reisestrapaze erfolgreich zu bestreiten.

20,50 CHF

Thumelicus
Thumelicus, der Sohn des Arminius, lebt mit seinem Adoptivvater Gaius Flaminius und seiner Mutter Thusnelda ruhig und friedlich in den Albaner Bergen. Doch Rachegelüste sind es, die ihn nach Rom treiben. Livilla, die Schwiegertochter des Kaisers Tiberius, hatte einst nahe Verwandte seines Adoptivvaters unter einem Vorwand verhaftet und zwei Jahre lang eingekerkert. Thumelicus verlässt schließlich die Berge, um in die ...

22,90 CHF