5 Ergebnisse.

Augmented Reality als Medium strategischer medialer Kommunikation
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Sprachen & Dolmetscher Institut München, Veranstaltung: Strategien und Anwendungsgebiete medialer Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Time-to-Content, der schnelle Zugriff auf die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und ihre effiziente und effektive Darstellung, gewinnt zunehmend an Relevanz. Augmented Reality bietet gegenüber der herkömmlichen ...

26,90 CHF

Differenzierung des Shared (IT)Service Centers
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Philips" begann im Jahr 2002, sekundäre Funktionen wie etwa Informationstechnologie, Beschaffung und Personal kontinuierlich durch Shared Service Einheiten erstellen zu lassen. Es handelt sich hierbei um eine Art internes Outsourcing von Prozessen verschiedener Bereiche eines Unternehmens. Hiermit sollten Redundanzen, die ...

39,90 CHF

Content Management Systeme im Vergleich
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Sprachen & Dolmetscher Institut München (Content und Portalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Web Content Management Systemen (CMS) im geschäftskritischen Enterprise-Einsatz gewinnen Open-Source Lösungen immer mehr an Bedeutung, denn hier geht es neben den realisierbaren Kosteneinsparungen auch um die Unabhängigkeit zu Dienstleistern. ...

26,90 CHF

Wissensmanagement. Instrumente einer Business Community bei Nokia Siemens Networks
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielen Unternehmen wird mit der Globalisierung klar, dass führende Industrienationen den Produktionsfaktor Wissen besser nutzen müssen, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein. Verantwortlich dafür ist der Wandel von der arbeitsintensiven zu wissensintensiven Geschäftsfeldern, in denen Unternehmen zunehmend Wissen oder intelligente Produkte ...

65,00 CHF

Instrumente einer Business Community: Praktische Ansätze für die Integration eines Wissensmanagement Systems
NSN (Nokia Siemens Networks) ist als Anbieter von End-to-End Lösungen für Mobilfunktechnologie weltweit vertreten. Unternehmen wie NSN, die qualitativ hochwertige Produkte und Leistungen anbieten, werden zunehmend Ihrer Differenzierungswahrnehmung beraubt. Nur durch kundenindividuelle Lösungen und Services kann dieses Problem gelöst werden. Diese erfordert persönliche Kundenbindung um dessen Bedürfnisse und Anforderungen zu identifizieren und gilt demzufolge als zentraler Erfolgsfaktor, um im Wettbewerb ...

60,50 CHF