6 Ergebnisse.

Forschende Fachdidaktik III
Der Sammelband Forschende Fachdidaktik III. Prozessveränderungen in der universitären Sprachenlehre umfasst eine Auswahl an Beiträgen zu Forschungsergebnissen, die einen multiperspektivischen Blick auf eine nachhaltige Entwicklung der hochschulischen Sprachenlehre zulassen. Die Autor:innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen und kreativen Forschungskonzepten Sprachlehrende bei der Erweiterung ihrer Lehrkompetenzen zu unterstützen sowie Sprachenlernenden dabei zu helfen, die Chance zur Aneignung von ...

103,00 CHF

Forschende Fachdidaktik II
In der vorliegenden Publikation Forschende Fachdidaktik II werden Forschungs- und Projektergebnisse der Abteilung Fachdidaktik des treffpunkt sprachen Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz präsentiert. ProjektleiterInnen und ForscherInnen sind vornehmlich Sprachlehrende, welche ihr Praxiswissen in einen forschenden Kontext stellen. Diesbezügliche Forschungscharakteristika sind die Forschung der Betroffenen, Erörterungen von Frage- und Problemstellungen aus der Unterrichtspraxis sowie die Integration der ...

88,00 CHF

Neue Eigenkapitalvorschriften für den Finanzsektor
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 4, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit Kunden "aus einer Hand" mit einem breiten Spektrum an Finanzdienstleistungen versorgt werden und die Unternehmen flexibler auf die Kundenwünsche eingehen können, kam es in den letzten Jahren zu vermehrten Zusammenschlüssen von Banken und Versicherungen zu Finanzkonglomeraten. ...

65,00 CHF

Forschende Fachdidaktik
Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über diemethodisch-didaktischen Forschungsaspekte in deruniversitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungenist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz werden verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgestellt und deren Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs integriert. Der Band enthält neben handlungsorientierten Forschungsansätzenauch ...

67,00 CHF

Solvency II ¿ eine große Herausforderung für die Versicherungswirtschaft?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 00, FH Joanneum Graz, Veranstaltung: Vorlesung Versicherungsbetriebslehre, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenbedingungen für Versicherungsunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Die Versicherungsbranche war gekennzeichnet von volatilen Kapitalmärkten, sinkenden Zinsen, einer steigenden Zahl von Großschäden und der beschleunigten Deregulierung des Versicherungsmarktes. ...

39,90 CHF

Value-at-Risk basiertes Risikomanagement zur Beurteilung von Marktrisiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement von Unternehmen hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Durch die zunehmend globale Ausrichtung der Unternehmen ist der Wettbewerb weltweit härter und der Druck auf die Unternehmensmargen größer geworden. Viele Unternehmen haben Milliardenverluste ...

39,90 CHF