3 Ergebnisse.

Drogen im Straßenverkehr. Machtloser Staat oder welche Möglichkeiten gibt es, diese Gefahrenquelle nachhaltig zu bekämpfen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2, 0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Phänomen bearbeitet, welches in der heutigen Zeit und Gesellschaft eine spezielle und achtungsvolle Aufmerksamkeit bedarf. Es handelt sich hierbei um die Gefahr bringende Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss von Alkohol oder ...

26,90 CHF

Ist die Todesstrafe aus ethischer Sicht vertretbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird über eine der härtesten Bestrafungen für Verbrechen oder abscheuliche Taten gesprochen und diskutiert. Es handelt sich hierbei um die Todesstrafe und ob diese aus ethischer Sicht vertretbar ist. Die Geschichte der Todesstrafe sowie die Entwicklung der ...

24,50 CHF

Diskussion über das neue Sexualstrafrecht § 177. Die "Nein-heißt-Nein" Lösung beim Schutz des Rechtes auf sexuelle Selbstbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit steht der reformierte § 177 I - IV StGB in der Diskussion. Unter andrem werden Kritikpunkte wie zum Beispiel die praktische Umsetzung, die "Nein-heißt-Nein" Lösung oder die "Nur-Ja-heißt-Ja" Lösung diskutiert. Weiterhin werden Tatbestandsmerkmale sowie Gesetzesformulierungen mit Blick auf Interpretationsspielraum beleuchtet.Am 09.11.2016 ist ...

26,90 CHF