5 Ergebnisse.

Nordkoreas Nuklearpolitik. Motive der Außen- und Sicherheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bezieht sich auf die wissenschaftliche Analyse der nordkoreanischen Motive der Außen- und Sicherheitspolitik im Kontext der nuklearen Aufrüstung. Zunächst soll ein Überblick über die bestehende Forschung ...

26,90 CHF

Die Citizens' Jury New South Wales. Die Integration von Mini-Publics in parlamentarische Ausschussarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Democratic Innovations, Sprache: Deutsch, Abstract: Sogenannte "Mini-Publics" bilden seit dem "deliberative turn", der Hinwendung zu deliberativen Demokratieformen im Bereich der Politischen Theorie, einen vielversprechenden Ansatz innerhalb des vielfältigen Spektrums "neuartiger" Demokratieformen, die unter dem Begriff der "Demokratischen Innovationen" ...

26,90 CHF

Jüdische Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Spanischen Bürgerkrieges (1936-1939) nahmen mindestens 35000 Freiwillige aus über 50 Staaten in den Reihen der Internationalen Brigaden auf der Seite der Republikaner am Kriegsgeschehen teil. Einen durchaus ...

26,90 CHF

Kyniska von Sparta. Mutige Pionierin oder Instrument des spartanischen Staates?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Olympia - Mythos, Kult, Politik und Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Fall der Kyniska von Sparta, die den ersten Sieg einer Frau bei den olympischen Spielen im Jahr 396 v. Chr. erringen und ...

26,90 CHF

Universitätsgründungen des 15. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Das 15. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Thema "Universitätsgründungen des 15. Jahrhunderts" mit dem Schwerpunkt der Tübinger Universitätsgründung im Jahr 1477. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Motive und Umstände führten zur Universitätsgründung ...

26,90 CHF