4 Ergebnisse.

Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Bd. 5, Teil 1
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die großen Kasernen: Starhemberg-Kaserne (X. Bezirk), Kommandogebäude Heckenast-Burian (XII. Bezirk), Maria-Theresien-Kaserne (XIII. Bezirk), Kommandogebäude General Körner (XIV. Bezirk), Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne (XIV. Bezirk), Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne (XIV. Bezirk) sowie die kaiserlichen Schlösser Neugebäude (XI. Bezirk), Hetzendorf (XII. Bezirk) und Schönbrunn (XIII. Bezirk).

94,00 CHF

Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Band 4 - Teil 1
Der Band 4 befasst sich mit jenen Objekten, die nach der ersten Stadterweiterung 1850 zu Wien gekommen sind. Im Rahmen dieser Stadterweiterung kommt es zur Eingemeindung von 34 Vorstädten, die zunächst in sieben Stadtbezirke (Bezirke) eingeteilt, und - nach der Anordnung Kaiser Franz Josephs I. vom 20. Dezember 1857, die Befestigungsanlagen niederzureißen und das Glacis zu verbauen - baulich unmittelbar ...

78,00 CHF

Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Bd. 6
Mit einem Geleitwort des Bundesministers für Europa, Integration und Äußeres Sebastian Kurz und Grußworten der Botschafter / Botschafterinnen der ehemaligen alliierten Besatzungsmächte: Grußwort der Botschafterin der USA in Österreich Alexa L. Wesner, Grußwort des Botschafters der Russischen Föderation in Österreich Sergej Netschajew, Grußwort der Botschafterin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Susan le Jeune d'Allegeershecque, Grußwort des Botschafters der Republik ...

78,00 CHF

Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt
Bei diesem siebenbändigen Werk handelt es sich um die Darstellung der 2000-jährigen Geschichte Wiens als Garnisonsstadt. Die ersten beiden Bände befassen sich mit der Militärgeschichte Wiens - von dessen Gründung als römisches Legionslager bis heute. Der 1. Band behandelt dabei die Zeit von den Römern bis zum Ende der Monarchie, der 2. Band die Zeit von 1918 bis heute. Nach ...

68,00 CHF