4 Ergebnisse.

Das Leben des Paolo Uccello, Piero della Francesca, Antonello da Messina und Luca Signorelli
Vasari charakterisiert Paolo Uccello als schrulligen Melancholiker: Er malte gerne Tiere, insbesondere Vögel, was ihm seinen Spitznamen eintrug (uccello = Vogel), und war so in die Perspektive verliebt, dass er ganze Nächte mit ihr verbrachte. Piero della Francesca gilt Vasari als der virtuose Meister der Perspektive. Er wurde von einem Schüler betrogen, der die Erinnerung an Piero auslöschen wollte. Vasari ...

23,50 CHF

Das Leben des Raffael
Anmut, Fleiß, Schönheit, Bescheidenheit - mit dieser Charakteristik beginnt Vasari die Lebensbeschreibung Raffaels, eine der umfangreichsten Viten.Geboren in Urbino, früh verwaist, ging Raffael schon als Kind in die Lehre Peruginos, arbeitete später mit Pinturicchio in Siena, ließ dort alles stehen und liegen, um zwei Kartons von Michelangelo und Leonardo zu studieren. Der Papst rief ihn nach Rom für sein erstes ...

23,50 CHF

Die Künstler der Raffael-Werkstatt
Wer Raffael als »liebenswürdige Person«, künstlerischen Organisator und väterlichen Freund kennenlernen will, für den ist dieser Band unverzichtbar: In den hier zusammengefassten Lebensläufen einiger seiner Schüler und Mitarbeiter erfährt man nicht nur viel über die Person Raffaels, sondern auch über die Funktion seiner Werkstatt. Der Band enthält Viten von: Boccaccio Boccaccino (etwa 1466-1525), Giovanni da Udine (1487-1561), Lorenzetto (1490-1541), Maturino ...

24,50 CHF