5 Ergebnisse.

Abschied von einem messianischen Jahrhundert
Die Autobiographie von Ton Veerkamp ist die mitreißend erzählte Geschichte des linken Theologen. Unlängst kommentierte er das Johannesevangelium neu, um es »dem deutschen Protestantismus zu entreißen, der es bis heute als Hauptdokument einer antijüdischen, nebulös-religiösen Geist­theologie verhökert«. Ton Veerkamps Frage ist nicht, ob Gott existiert, sondern was in einer Gesellschaft gerade als Gott fungiert: einst das Römische Reich mit seinem ...

34,90 CHF

Der Gott der Liberalen
Ungehemmt und ohne Skrupel erklären die bürgerlichen Wirtschaftseliten ihren Anspruch auf unangefochtene Führung, haben mit Demokratie und Menschenrechten nichts im Sinn. Eine Ordnung, die darauf beruht, dass einige die anderen arbeiten lassen können, aber nicht müssen, ist eine Gnadenordnung, keine Rechtsordnung. Recht auf Arbeit hat bei uns kein Mensch, wenn er sich bescheiden verhält, kann er hoffen, dass ihm ein ...

26,50 CHF

Die Welt anders
Zum Ursprung des Christentums: Text, Kontext, Lektüre Unter »Großer Erzählung« fasst Ton Veerkamp »eine von der Mehrheit der Gesellschaftsmitglieder erkannte und anerkannte Grunderzählung, in der sie ihre einzelnen Lebenserzählungen miterzählt wissen, durch sie einen Platz in der Gesellschaft zugewiesen bekommen und so die gesellschaftliche Grundstruktur mit ihren Loyalitäten und Abhängigkeiten verinnerlichen«. Alle großen Volksreligionen sind somit Große Erzählungen. Die Lektüre ...

40,90 CHF