5 Ergebnisse.

Die Religionsverhandlung Auf Dem Reichstage Zu Regensburg, 1541 (1889)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

30,50 CHF

Kein Stil. Ernst Keller (1891–1968)
Verschiedentlich und insbesondere in den USA, wird in der Geschichtsschreibung des Graphic Design auf Ernst Keller als Vater des sogenannten Swiss Style, später International Typographic Style, hingewiesen. Diese Tatsache gründet auf der grossen Anzahl von Keller-Schülern, die später diesen Swiss Style geprägt und berühmt gemacht haben. Die Leistung von Keller wird einzig durch sein OEuvre, vor allem seine Plakatgestaltung oder ...

57,00 CHF

Zur Biologie der Kognition
Das Werk des chilenischen Neurophysiologen und konstruktivistischen Erkenntnistheoretikers Humberto R. Maturana hat wie fast kein anderes der Gegenwart das Denken zahlreicher Wissenschaftler ganz unterschiedlicher Disziplinen beeinflußt. In dem vorliegenden Band erläutert Maturana selbst in verständlicher Form die grundlegenden Annahmen und Hauptthesen seines Denkens in einem ausführlichen Gespräch mit den beiden Herausgebern. Anhand ausgewählter Beiträge namhafter Autoren wird darüber hinaus ein ...

34,90 CHF

Realisierung einer Smartphone-gestützten Coupon-Lösung
Die in den Geschäften ausliegenden Stempel- und Rabattkarten, für die der Kunde meistens einen festen Rabatt oder einen Gratisartikel nach einer bestimmten Anzahl an Einkäufen bekommt, belasten den Geschäftsinhaber mit Material-, Lager und Produktionskosten. Des Weiteren verbrauchen diese Karten im Portmonee des Kunden Platz und erhöhen so dessen Gewicht. Aus diesem Grund werden die Coupons meist entweder ignoriert, mit der ...

45,90 CHF

Philosophia practica universalis
«Philosophia practica universalis» - der Titel benennt den universalen Anspruch der praktischen Philosophie (Ethik, Politik, Religionsphilosophie). Die Beiträge behandeln u.a. Aspekte des Wertewandels, der Normenbegründung, der Ethik der Ökonomie und der Medizin, Fragen der Rechtsphilosophie, des Feminismus und der Bildung und Erziehung. Interpretationen zu Platon, Kant, Kierkegaard, Nietzsche, Freud, Derrida, Barthes und Lévinas.

109,00 CHF