2 Ergebnisse.

Optimaler Lerneffekt bei Präsentationen
Präsentationen sind ein gängiges Mittel bei Vorträgen - egal ob in der Schule, an der Universität oder in Unternehmen. Umstritten ist dabei, ob die Folien wirklich hilfreich für den Zuhörer sind oder das Gegenteil bewirken und die Aufmerksamkeit vermindern. Dieses Buch stellt leicht verständlich verschiedene Theorien zum Thema Gedächtnis, Lernen und Präsentationen vor. Mittels eines Experimentes zeigt die Autorin den ...

41,50 CHF

Der Prüfungsumfang des Bundesverfassungsgerichts bei Verfassungsbeschwerden am Beispiel der Kunstfreiheitsrechtsprechung
Ist das Bundesverfassungsgericht bei der Bestimmung seines Prüfungsumfangs so frei wie die Kunst? Oder überprüft es allgemein - überprüft es in bestimmten Bereichen - im Rahmen von Verfassungsbeschwerdeverfahren entsprechend der Meinung der Literatur des «Guten zuviel»? Eine Antwort auf diese Fragen am Beispiel der Kunstfreiheitsrechtsprechung zu finden, ist Thema der Arbeit. Ausgangs- wie Mittelpunkt der Untersuchung ist dementsprechend die Kunstfreiheitsrechtsprechung ...

70,00 CHF