8 Ergebnisse.

Die Behandlung von Gutscheinen im Steuerrecht
Gutscheine sind eine beliebte Lösung, wenn es um Geschenkideen, Werbemittel, pandemiebedingte Absagen im Pauschalreiserecht oder von Veranstaltungen geht, aber auch Arbeitgeber greifen gerne auf sie zurück. Die Broschüre von Vogt/Eckert/Happe beantwortet neben den vielen umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen, die sich durch die Einführung sog. Einzweck- und Mehrzweckgutscheine ergeben haben auch die lohnlichen Fragestellungen. So herrscht Klärungsbedarf seit nach Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2019 ...

54,50 CHF

Mit Mut, Herz und Verstand
In diesem Buch wird die spannende und ergreifende Geschichte von Eckard Berger und seiner fünfköpfigen Familie erzählt, der mit seiner freiheitlich geprägten Lebenseinstellung nicht mehr dem Bild eines sozialistischen DDR-Bürgers entsprach und dafür drastische Konsequenzen ziehen musste. Eckard Berger widersetzte sich dem politischen Druck des SED-Regimes und suchte einen Ausweg daraus, indem er mit seiner Familie die legale Ausreise in ...

23,90 CHF

Wo die Stunde schlägt
Seit 25 Jahren führt eine der abwechslungsreichsten Ferienstraßen durch die schönsten Regionen des Schwarzwalds: die Deutsche Uhrenstraße. Hansy Vogt, Musiker, Komiker, Moderator und offizieller Schwarzwaldbotschafter, führt die Leser an die Schauplätze, an denen Uhrengeschichte geschrieben wurde. Er erinnert an Menschen, deren Namen aufs Engste mit dem Bau und der Verbreitung von Uhren aus dem Schwarzwald verbunden sind, und daran, wie ...

30,90 CHF

Über die Schwierigkeiten der Verständigung beim Reden
Die Schwierigkeiten der Verstfuldigung beim Reden: DaB in der Rede, im FluB des gesprochenen Wortes, die Verstandigung der invol vierten Subjekte pro­ blematisch ist, sei es bezogen auf das Selbstverstandnis der Interagieren­ den, sei es in Hinblick auf den "unordentlichen" Gebrauch der Grannnatik, wurde in den letzten Jahren in den einschlagigen gesprachsanalytischen Ar­ beiten immer deutlicher herausgearbeitet. Gleichsam unter der ...

73,00 CHF

Im Deutschunterricht diskutieren
Die Arbeit beschäftigt sich mit der "Diskussionskultur" im Unterrichtsfach Deutsch. Die Untersuchungen von Unterrichtsszenen in gesprächsanalytischer und didaktischer Perspektive zeigen, wie Schüler untereinander oder mit dem Lehrer diskutieren. Auf diese Weise wird eine empirisch fundierte Bestandsaufnahme von Diskussionsprozessen im institutionellen Zusammenhang erarbeitet, auf die sich eine didaktische Reflexion von Möglichkeiten und Grenzen dieser Lehrform stützen kann. Einer einleitenden Klärung des ...

139,00 CHF

Gegenkulturelle Schreibweisen über Sexualität
Wissenschaftliche Arbeiten fallen nicht vom Himmel, sie sind vielmehr Produkte einer zeitabhängigen wissenschaftsinternen Diskussion. Gleichwohl erfordert der wissenschaftliche Diskurs ein Zurücktreten des Subjekts, das nur mehr die zur Entfaltung des Themas notwendige Präsentation von Argumenten zu leisten hat, als gesellschaftliches Wesen jedoch nicht in Erscheinung tritt. So entsteht die Fiktion einer eigenständigen, nur auf einem Wahrheitsanspruch oder der Triftigkeit von ...

73,00 CHF

Unterrichtskommunikation
Die Unterrichtskommunikation erweist sich als eine zentrale Größe institutioneller Lehr-Lernprozessen. Deshalb beschäftigen sich u.a. die Pädagogik und die Fachdidaktiken damit. Die Angewandte Linguistik eröffnet einen eigenen Zugang zur Unterrichtswirklichkeit: Mittels Audio- und Videographie sowie Transkription authentischer Interaktionen kann sie diese valide dokumentieren und analysieren. Der Band informiert über die wichtigsten Ansätze und Ergebnisse dieser Forschung. Die Diskursanalyse, die Konversationsanalyse und ...

36,50 CHF

Erklären
Erklären" ist eine der zentralen Kompetenzen von Lehrpersonen, denn es geht im Unterricht im Wesentlichen darum, die fachlichen Wissensbestände von Schülerinnen und Schülern zu erweitern bzw. zu differenzieren. Die zuständige Lehrperson als Agent der Institution Schule verfügt nicht nur über ein entsprechendes Fachwissen, sondern auch über methodische Kozepte, wie sie diese Vermittlungsprozesse in der Unterrichtsinteraktion organisiert. Im Vollzug des Unterrichts ...

29,90 CHF