3 Ergebnisse.

Das multilinguale Selbst im Fremdsprachenunterricht. Zur Mehrsprachigkeitsbewusstheit lebensweltlich mehrsprachiger Französischlerner(innen)
Immer mehr empirische Forschungsarbeiten im Bereich der Sprachlehr- und -lernforschung weisen darauf hin, dass Mehrsprachigkeit einen Unterschied beim Lernen von Sprachen ausmacht. Doch was denken SchülerInnen selbst über die Rolle von Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenlernprozess? Marie-Luise Volgger wirft in ihrer Studie einen Blick auf verschiedene SchülerInnen-Persönlichkeiten innerhalb zweier Französischlerngruppen mit unterschiedlichen, von migrationsbedingter Mehrsprachigkeit geprägten Biographien. Im Zentrum steht dabei die ...

67,00 CHF

Umsetzungskompetenz als Erfolgsfaktor in Tourismusdestinationen
Michael Volgger geht auf der Grundlage innovativer Produktentwicklungen in europäischen Tourismusdestinationen der Frage nach, wie die Umsetzung von neuen Ideen auf der Netzwerkebene gelingen kann. Dabei erarbeitet er ein Verständnis einer Umsetzungskompetenz als Baustein dynamischer Kompetenzen. Der Autor argumentiert, dass erfolgreiche Innovationsprozesse einer Integration von intangiblen und tangiblen Elementen zu Innovationsnetzwerken bedürfen. Erstere sorgen für die mögliche Dynamik, Letztere sichern ...

79,00 CHF