3 Ergebnisse.

"Motivated Reasoning" in der Klimadebatte. Einfluss auf die Aufnahme und Rezeption von Informationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Technikzukünfte (ITZ)), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Wissenschaftskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Forschungsfrage, inwiefern sich das Phänomen des Motivated Reasoning im Zusammenhang mit der Debatte um den anthropogenen Klimawandel beobachten lässt. Außerdem wird diskutiert, wie ...

24,50 CHF

Die Konstruktion von unzuverlässigen Narrativen und die Rolle der Schrift im Film am Beispiel "Gone Girl. Das perfekte Opfer"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Instituts für Technikzukünfte (ITZ)), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konstruktion der verschiedenen Erzählebenen des Films "Gone Girl", die einen großen Anteil an der Spannung haben, welche der Film erzeugt. Es wird geklärt werden, wie ...

24,50 CHF

Die Ausbildung der bürgerlichen Öffentlichkeit und der Wissenschaftspopularisierung nach 1848. Gründe und Zusammenhänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um den Zusammenhang zwischen der Ausbildung einer bürgerlichen Öffentlichkeit und der Wissenschaftspopularisierung, insbesondere nach 1848. Ausgehend von Frankreich entstanden ab dem Frühjahr 1848 revolutionäre Unruhen in weiten Teilen ...

26,90 CHF