4 Ergebnisse.

Der Erfolgsfaktor Teamentwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Ziele und Methoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: Bestanden, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolgsfaktor der Teamentwicklung im Rahmen der Digitalisierung richtig aufgeschlüsselt für die Arbeitswelt 4.0: Dies ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Als ein wichtiger Faktor wird hierbei die erfolgreiche Führung für diese neuen Arbeitsbedingungen in den Fokus gebracht.Die Digitalisierung fordert diesem ...

24,50 CHF

Hartz-IV-Reformen und die Vereinbarkeit mit den sozial-staatlichen Wirk- und Gestaltungsprinzipien
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die grundlegenden Prinzipien des Sozialstaats nach den Gesetzesänderungen durch die Hartz-Reform eingehalten werden können. Der kritische Fokus liegt hierbei auf den durch die Gesetze möglich gemachten Sanktionen und Kürzungen der Leistungen. Um dieser ...

24,50 CHF

Selbstbestimmung im Unterricht. Selbstmotiviertes und selbstbestimmtes Lernen in Regelschulen
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die verschiedenen Facetten der Selbstbestimmung. Als eine wichtige Facette der Selbstbestimmung stellt das Themengebiet der Selbstbestimmung von Schülern im Schulunterricht dar. Das selbstmotivierte und selbstbestimmte Lernen und Gelehrt-werden wird in vielen verschiedenen Ansätzen praktiziert und weiterentwickelt (wie zum Beispiel ...

16,50 CHF

Moralentwicklung und der Einfluss der Eltern-Kind-Beziehung. Eine Analyse nach Piaget und Kohlberg
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung sollen zunächst die beiden Stufenmodelle von Piaget und Kohlberg dargestellt werden. Anschließend soll der zentralen Fragestellung nach dem Einfluss der Eltern-Kind-Beziehung auf die Moralentwicklung der Kinder nachgegangen und ein Bezug zu Kohlbergs Ausarbeitungen gezogen werden. ...

16,50 CHF