7 Ergebnisse.

Identitätskonstruktionen innerhalb der Neoavantgarde-Bewegung "Tropicália". Reflexion transnationaler gegenkultureller Strömungen und Ausdruck einer souveränen tropikalistischen Identität
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt den Versuch eines kritischen Rückblicks auf die neoavantgardistische gegenkulturelle Strömung Tropicália dar. In Ermangelung eines adäquateren Begriffs, wird Tropicália bis auf Weiteres vornehmlich als "Bewegung" deklariert. Allerdings sei dem hinzugefügt, dass Caetano Veloso, einer ...

65,00 CHF

Der Aufstieg der `Ndrangheta. Aus dem Abseits Italiens zu einem Phänomen von nationaler Bedeutung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Neuer Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie unternimmt den Versuch ein Gesamtbild der `Ndrangheta zu konstruieren, das jedoch unvollständig bleiben muss. Allein aus Platzgründen bleibt dies allerdings auf bestimmte Teilaspekte reduziert. Manche Perioden wie der Faschismus werden vollständig ...

65,00 CHF

Kolumbien. Vom ODA-Hauptempfänger Lateinamerikas zum potenziellen regionalen ¿Emerging Donor¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikainstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. EZ und Entwicklungspolitik im "Süden" 4 3. EZ in Kolumbien im Kontext der nationalen wirtschaftlichen Entwicklung 5 4. Die Bedeutung Kolumbiens als Geber 7 4.1 Kolumbiens Selbstverständnis als Geber 7 4.2 Fokusregionen ...

24,50 CHF

Die "política lingüística" am Beispiel Galiziens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Sprachpolitik ist in Bewegung, besonders in den Autonomen Gemeinschaften, die neben dem Kastilischen als lengua oficial nach der Verfassung von 1978 zusätzlich auch über eine eigene offizielle Sprache (catalán, euskera, gallego) verfügen. Die Lösung der Sprachenfrage ...

26,90 CHF

Bildung als Mittel zur Überwindung sozialer Ungleichheiten? Nationale Alphabetisierungskampagnen in Nicaragua
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikainstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht das Potenzial von Bildung zur Reduzierung sozialer Ungleichheiten. Sie bezieht sich dabei konkret auf staatliche Alphabetisierungskampagnen in Nicaragua. In diesem Kontext wird von der Hypothese ausgegangen, dass die Oberkategorie Bildung (im Zusammenwirken mit ...

26,90 CHF

Die Zensur im Werk Antonio Buero Vallejos
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: HS: Das Theater von Antonio Buero Vallejo, Sprache: Deutsch, Abstract: Antonio Buero Vallejo zählt zu den bedeutendsten literarischen Figuren der Nachkriegszeit in Spanien. Er kämpfte auf Seiten der Republikaner im Bürgerkrieg und wurde an dessen Ende zum Tode verurteilt. 1946 ...

26,90 CHF