4 Ergebnisse.

Vor- und Nachteile von Handelsmarken im Vollsortiment Lebensmitteleinzelhandel
In den letzten zehn Jahren gewannen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Eigenkreationen der einzelnen Anbieter, die sog. Handelsmarken, im Gegensatz zu den dort ebenfalls angebotenen Fremdprodukten, den sog. Herstellermarken, immer mehr Marktanteile. Laut Internetseite der Fachzeitschrift "Lebensmittel Zeitung" aus dem Jahr 2013 liegt der Anteil der Handelsmarken am Gesamtumsatz des deutschen Lebensmitteleinzelhandels mittlerweile bei rund 40%. Diese Arbeit untersucht auf Grundlage ...

22,90 CHF

Chancen und Risiken im Category Management beim Aufbau einer Bio-Handelsmarke in der Drogeriebranche
Ein Handelsunternehmen, welches selbst die Verantwortung für Herstellung und Vermarktung einer eigenen Bio-Handelsmarke übernimmt, setzt sich damit einem großen Umstrukturierungsprozess aus, der in finanzieller und organisatorischer Hinsicht viele Unwägbarkeiten beinhaltet. Bei der Unternehmensführung müssen die Aussichten auf einen erfolgreichen Prozess stärker gewichtet sein als die Bedenken, sonst könnte ein solches Projekt nicht gestartet werden. Klarheit kann ein Unternehmen in dieser ...

60,50 CHF

Chancen und Risiken im Category Management beim Aufbau einer Bio-Handelsmarke in der Drogeriebranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 5, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eigenprodukte der Handelsketten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH), sog. Handelsmarken, nehmen einen immer größeren Anteil im Rahmen des Gesamtsortiments ein. Im Jahre 2015 machen Handelsmarken bereits über vierzig Pro-zent ...

65,00 CHF

Aufbau einer Bio-Handelsmarke in der Drogeriebranche. Chancen und Risiken im Category Management
Die Eigenprodukte der Handelsketten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, sogenannte Handelsmarken, nehmen einen immer größeren Anteil im Rahmen des Gesamtsortiments ein. Eine ähnliche Entwicklung vollzieht sich innerhalb des Lebensmittelsektors der großen Drogerieketten. Diese bieten vor allem biologische Lebensmittel im Trockensortiment an und gehen zunehmend dazu über, in diesem Bereich auch eigene Bio-Handelsmarken anzubieten. Ein Handelsunternehmen, welches selbst die Verantwortung für Herstellung und ...

60,50 CHF