8 Ergebnisse.

Das Regenbogenheft. Lehrerhandreichung
Diese Lehrerhandreichung ist eine Ergänzung zu den vier Arbeitsheften "Das Regenbogenheft" für den Deutschunterricht der zweiten Klasse. Im Blickfeld stehen eine systematische intensive Erarbeitung und das Training der grundlegenden Grammatik- und Rechtschreibphänomene, wobei jedes Kind eigenständig in seinem individuellen Lerntempo arbeiten kann. Dies wird unterstützt durch vielfältige Spielvorschläge für die Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Die Materialien schließen das Lernen an ...

36,50 CHF

Mathe-Abenteuer am Meer. Paket
Im Rahmen des Ökosystems Wattenmeer werden in den vier Modulen mathematische Grundkenntnisse im Zahlenraum bis 20 erarbeitet. Die ersten beiden Module bringen den Kindern den Zahlenraum bis 10 nah. Die Kinder erarbeiten, durch Vergleichen, Zählen, Ergänzen und Reflektieren, grundlegende Erkenntnisse über Mengen- und Zahlbeziehungen, die im zweiten Modul aufgegriffen und erweitert werden. Das zweite Modul bietet in methodischer Vielfalt handlungsorienteierte ...

28,90 CHF

Mathe-Abenteuer am Meer 3
Dieses Modul beinhaltet die Mengenerfassung bis 20 sowie die Addition und Subtraktion in diesem Zahlenraum. Durch einen erweiterten Erlebnisraum wird die mathematische Entdeckerfreude und Kreativität der Kinder zunehmend gefördert. In vielfältigen differenzierten Übungsformen und in Sachzusammenhängen gelangen sie vom zählenden Rechnen zur Entwicklung eigener Lösungswege und Rechenstrategien.

14,90 CHF

Mathe-Abenteuer am Meer 2
Das Zerlegen von Mengen bildet die Grundlage für flexible Rechenstrategien und ist deshalb eine wichtige Aktivität im mathematischen Anfangsunterricht. Dieses Modul bietet in methodischer Vielfalt kleinschrittige und handlungsorientierte Übungen zur Zahlzerlegung, Addition und Subtraktion bis 10 und schafft damit die Voraussetzung für alle aufbauenden Rechenoperationen.

14,90 CHF

Mathe-Abenteuer am Meer 1
Im Ökosystem Wattenmeer lernen die Kinder gemeinsam mit Matto, dem Wattwurm, und seinen Freunden erlebnisorientiert und mit allen Sinnen die Zahlen und Mengen von 0 bis 10 kennen. An Bewegungsstationen und mit Musik gewinnen sie durch Vergleichen, Zählen, Ergänzen und Reflektieren grundlegende Erkenntnisse über Mengen- und Zahlbeziehungen und deren verschiedene Darstellungen.

14,90 CHF