2 Ergebnisse.

Entwicklungspolitik zwischen der EU und Kamerun. Cotonou-Abkommen und Economic Partnership Agreement: Einklang oder Widerspruch?
Mit den Economic Partnership Agreements (EPA) verändert die EU ihre grundlegende Entwicklungsstrategie mit den afrikanischen, karibischen, pazifischen (AKP) Staaten und setzt fortan auf Reziprozität der Handelsbeziehungen. Zur Herstellung von gleichwertigen Handelsbeziehungen verpflichten sich die AKP-Staaten, von denen die Mehrheit Entwicklungsländer sind, zur Abschaffung ihrer Zölle und somit zum Freihandel. Doch ist eine gleichwertige Handelspartnerschaft zwischen ungleichen Partnern tatsächlich sinnvoll? Oder ...

54,50 CHF

Der Personalmanagementprozess von Fußballvereinen: Können Unternehmen etwas davon lernen?
Erstmals erwirtschafteten die Fußballclubs der 1. Bundesliga in der Saison 2011/12 über 2 Milliarden Euro Umsatz. Diese Zahl macht deutlich, dass aus den ehemals eingetragenen Vereinen mächtige Kapitalgesellschaften erwachsen sind. Doch welchen Anforderungen und Prozessen muss sich ein heutiger Spitzenclub eigentlich stellen, um wirtschaftlich und sportlich erfolgreich zu sein?Um dieser Frage nachzugehen wurden erstmals die wirtschaftlichen und die sportlichen Prozesse, ...

34,90 CHF