6 Ergebnisse.

Kaffeehaus versus Coffee House
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung (Akademie für Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die anfänglichen Fragen meiner Arbeit waren: Woher kamen der Kaffee und das Kaffeehaus? Wann und wie entstand diese Institution? Wenn, wie Hans Weigel sagte, "der Kaffee im Café nicht Zweck, sondern Mittel" ist, warum geht man dann ins ...

39,90 CHF

Immanuel Kant. Die Bedeutung von Moralität auf die Erziehung und Entwicklung eines Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 5, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Seminar: Philosophische Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Kant ist der Mensch das einzige Geschöpf, das erzogen werden muss. Laut ihm kann der Mensch erst durch Erziehung zum Menschen werden, er ist das, was die Erziehung aus ihm macht. Der ...

26,90 CHF

Wilhelm Schmid. Das Memento Mori als Lebenskunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Philosophische Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen treibt die Angst vor dem Sterben um. Davor haben sie mehr Angst als vor dem Tod als Endgültigkeit. Der Tod gilt als größte und letzte Kränkung der Menschheit, er ist das Negativste am Leben. Eine ...

26,90 CHF

Ökologische Nachhaltigkeit in der Textilindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Nachhaltiges Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie und wann ist ein Kleidungsstück "nachhaltig"? Was ist, im Bezug auf verwendete Chemikalien, für den Menschen und die Natur "tragbar"? Wie wirken sich Produktionsvorgänge auf die Umwelt aus? Und vor allem, ...

26,90 CHF

Melancholie und Trauer bei Sigmund Freud. Bedeutung des Begriffs der Melancholie im historischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in das umfassende Thema der Melancholie einzustimmen, werden im ersten Abschnitt verschiedene symbolische Eigenheiten aus Dürers Stich "Melencolia I" herausgearbeitet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht Sigmund Freuds Text "Trauer und Melancholie", in welchem er ...

24,50 CHF

Eine Auseinandersetzung mit "Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?" von Nikolai Fuchs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 2, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Nachhaltiges Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird nach biografischen Informationen ausführlich auf den Inhalt des Buches von Nikolai Fuchs "Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?" eingegangen. Wichtige Aspekte werden näher erläutert und beschrieben. In einem Interview von Michael Olbrich mit Nikolai ...

24,50 CHF