4 Ergebnisse.

Borges und argentinische Literatur in - Historia del guerrero y de la cautiva -
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Romanisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Spanisch: Borges, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner persönlichen ersten Lektüre von Borges' Kurzgeschichte assoziierte ich zunächst unwillkürlich gegensätzliche Begriffspaare, die nicht miteinander vereinbar schienen: das Römische Reich und Germanien, etwas Wildes, Unkultiviertes und etwas Städtisches. Mit dem ...

26,90 CHF

Predigt in der Reformationszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtliche Landeskunde), Veranstaltung: HS: Glaube und Macht. Das Zeitalter der Reformation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Predigt in der Reformationszeit, Untersuchung eines Massenmediums am Beispiel des Bilderstreits in Wittenberg 1522" ist eine klar strukturierte Arbeit, die an einem zentralen ...

26,90 CHF

Mexiko im filmischen Blick Europas
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: gut, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mexiko war nicht nur lange Zeit das wichtigste Filmland Lateinamerikas, sondern gehört seit den dortigen Aufnahmen der Gebrüder Lumière auch zu den beliebtesten Drehorten europäischer und nordamerikanischer Regisseure auf dem Kontinent. An drei ...

65,00 CHF

Süddeutschland in den Revolutions- und napoleonischen Kriegen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Abteilung Neuere Geschichte), Veranstaltung: HS: Süddeutschland in den revolutions- und napoleonischen Kriegen, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Süddeutschland bekam die Revolutions- und napoleonischen Kriege schwer zu spüren. Weniger die Kampfhandlungen hatten gravierende Folgen für die Bevölkerung, sondern vielmehr ...

39,90 CHF