4 Ergebnisse.

Bildungs- und Chancenungleichheiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 5, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit den Bildungs- und Chancengleichheiten bzw. -Ungleichheiten Kinder und Jugendlicher in Deutschland befassen, welches seit Jahrzehnten ein Thema hitziger Diskussionen ist. Das deutsche Bildungssystem, welches ein entscheidender Faktor sozialer Ungleichheiten und Selektion darstellt, beginnt ...

28,50 CHF

Die Entwicklung der sozialen Arbeit im modernen Wohlfahrtsstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema der "bürgerlichen Frauenbewegung" mit Bezug auf Alice Salomon - eine bedeutende Persönlichkeit, die die Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte, insbesondere in der Weimarer Republik. Im ersten Teil werden wir eine Historische Einordnung vornehmen, die ...

26,90 CHF

Das Kinderheim Baumgarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 5, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit Bernfelds Projekt, dem Kinderheim Baumgarten, beschäftigen, anhand dessen Bernfelds pädagogisches Konzept genauer erläutert und kritisch reflektiert werden soll. Siegfried Bernfeld war ein Reformpädagoge und Psychoanalytiker des zwanzigsten Jahrhunderts, der sich insbesondere mit der Jugendforschung ...

26,90 CHF

Bildungsungleichheiten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema "Bildungsungleichheiten in Deutschland - Ein Ländervergleich". Sie befasst sich mit dem deutschen und dem schwedischen Bildungssystem und behandelt die Tatsache, dass Deutschland in der PISA-Studie 2006 in Bezug auf die Bildungsgleichheit bzw. Bildungschancen auf einem der ...

28,50 CHF