41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Entwicklungslehre (Classic Reprint)
Excerpt from EntwicklungslehreDie als "entwicklungslehre bezeichnete Gesamt heit unserer heutigen theoretischen Vorstellungen von den Lebewesen, ° umfasst zwei verschiedene Theorien, N ote. - Words given in the Vocabulary are indicated by zero those given in the Note:, by other figures.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction ...

17,90 CHF

Akupressur
Akupressur ist eine natürliche, sanfte und effiziente Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die die Selbstheilungskräfte anregt. Der Ratgeber bietet einen raschen Zugang zu den Grundlagen und konkrete Hilfe bei mehr als 65 Beschwerden - von Allergie und Bluthochdruck, über depressive Verstimmungen und Nikotinentwöhnung bis hin zu Schlaflosigkeit und Zahnschmerzen. Mit Tipps für Akupressur bei Schwangeren, Kindern und dem Partner. ...

24,50 CHF

Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt
Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur ...

37,50 CHF

Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt
Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt - Zweiter Band: Vom Jahr 1854 bis 1861 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller ...

37,50 CHF

Beiträge zur Würdigung der Musiktheorie Schopenhauers
Excerpt from Beiträge zur Würdigung der Musiktheorie Schopenhauers: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde Genehmigt von der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn Schopenhauer steht heute nicht mehr im Blickpunkt des Interesses. Die Bedingungen dafür liegen sowohl in der Eigenart dieses merkwürdigen, hart näckig in sich abgeschlossenen Mannes, als auch in dem Unvermögen gerade unserer Zeit, diese Eigenart - ausschliessliches ...

17,50 CHF

Ausgewählte Schriften und Briefe
Vor dem Komponieren stand für Richard Wagner die Arbeit mit und an dem Wort. Seine künstlerische Selbstsuche und Selbstüberzeugung lässt sich nirgends besser besichtigen als in seinen Schriften und Briefen. Denn große und bis heute faszinierende Ideen Wagners - seine Opernreform und die Bayreuther Festspiele - nehmen hier ihren Ausgangspunkt. Diese Auswahl ist eine Einladung, dem weltberühmten Komponisten beim Denken ...

18,50 CHF

Brief an Deutschland
Franz Josef Wagner ist der bekannteste Unbekannte der deutschen Medienszene. Er war Kriegsberichterstatter und später Chefreporter der BILD, Ghostwriter von Franz Beckenbauer und Boris Becker, Chefredakteur der BUNTE und der B.Z. Seit 2001 schreibt er die beste, meistgelesene, streitbarste, abgründigste und schönste Kolumne im ganzen Land: Post von Wagner auf Seite 2 der BILD erreicht täglich ein 12-Millionen-Publikum. Wagners neues ...

27,90 CHF

Reflexzonen-Massage
Der ganze Körper und seine Organe spiegeln sich in speziellen Zonen auf den Füßen wider. Das Massieren dieser Reflexzonen ist eine einfache, aber sehr wirksame Methode zur Vorbeugung und Behandlung von alltäglichen Beschwerden. Dafür kann man sich von einem Partner behandeln lassen oder selbst Hand anlegen. Mit Hilfe der Reflexzonen-Massage werden Blockaden einfach gelöst, Spannungen abgebaut und körpereigene Heilkräfte mobilisiert. ...

16,50 CHF

Akupressur
Fühlen Sie sich gestresst und nervös? Sind Sie anfällig für Erkältungen oder Kopfschmerzen? Akupressur ist eine natürliche Methode ohne Nebenwirkungen, die den Energiefluss anregt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Der Kompass bringt das Thema auf den Punkt und bietet schnelle Hilfe zur einfachen Behandlung von Alltagsbeschwerden von A-Z. Pro Anwendungsgebiet gibt es zwei bewährte Akupressurpunkte, präzise Illustrationen erleichtern das Auffinden der ...

16,50 CHF

Einleitung in die Universalhistori: zum gebrauch der sechs unteren Schulen, in Denen Gymnasiis der provinz Oesterreich der Societät Jesu. Einleitung in die histori der römischen Kayser, von Augusto bis auf Carl den Grossen, Fuenfter Band
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

38,50 CHF

Briefwechsel Zwischen Wagner Und Liszt
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

70,00 CHF

Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Der epochale Klaviervirtuose Liszt verfasste für sein Instrument zahllose Transkriptionen von Werken anderer Komponisten - Wagners Tristan und Isolde als Schlüsselwerk des 19. Jahrhunderts gehörte natürlich dazu. Seiner kongenialen Übertragung der berühmten Schluss-Szene ("Mild und leise, wie er lächelt") auf das Klavier verdanken wir im Übrigen auch den heute geläufigen Titel "Isoldens Liebestod" - Wagner selbst sprach noch von Isoldes ...

16,50 CHF

Briefwechsel vom Jahr 1854 bis 1861
In den Briefen, die Richard Wagner (1813-1883) und Franz Liszt (1811-1886) in den Jahren 1854 bis 1861 tauschten, stehen vor allem Wagners Exil in der Schweiz, seine schriftstellerisch-essayistischen Aktivitäten, sein gescheitertes Opernprojekt »Wieland der Schmied« sowie die erste Ausformulierung seiner Idee zum »Ring des Nibelungen« im Vordergrund. In diese Zeit fällt auch die dramatische Liebesbeziehung zu Mathilde Wesendonck sowie die ...

44,90 CHF

Briefwechsel vom Jahr 1841 bis 1853
Richard Wagner (1813-1883) und Franz Liszt (1811-1886) gehören zu den großen Erneuerern der Musik im 19. Jahrhundert und waren seit den 1840er Jahren bis an ihr Lebensende freundschaftlich verbunden. Ihr reger Briefwechsel aus den Jahren 1841 bis 1853 kreist vor allem um Wagners dramatische Frühjahre: der Uraufführung der Opern »Rienzi« und »Der fliegende Holländer«, seine Anstellung als Kapellmeister an der ...

44,90 CHF

Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt
In dem vorliegenden Buch sind der erste Band des Briefwechsel der beiden großen Komponisten Richard Wagner und Friedrich Liszt vom Jahr 1841 bis 1853 sowie der zweite Band mit den Briefwechseln von 1854 bis 1861 enthalten.Ergänzt wird dieses wundervolle Werk mit dem Wortlaut der französischen Original-Briefe.Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern und ...

67,00 CHF

Blütensprache. Ein immerwährender Kalender
Skulpturen gleich strahlen Sie Anmut und Schönheit aus - sie betören unsere Sinne. Die Natur ist eine Künstlerin. Der Fotograf Franz Wagner zeigt Blüten in Makroaufnahme und erhielt viele Auszeichnungen, darunter im Jahr 2013 den "Gregor calendar award" bei der Stuttgarter Kalenderschau.

53,50 CHF

Briefwechsel vom Jahr 1841 bis 1853
Richard Wagner (1813-1883) und Franz Liszt (1811-1886) waren seit den 1840er Jahren freundschaftlich verbunden und tauschten sich in ihrem umfangreichen Briefwechsel neben Privatdingen vor allem über musikalische Fragen aus. Im vorliegenden Band stehen die dramatischen frühen Jahre Wagners im Zentrum, darunter seine Beteiligung an der Revolution 1848/49 mit dem anschließenden Exil in der Schweiz, wo er mit der Ideensammlung für ...

38,90 CHF

Briefwechsel vom Jahr 1854 bis 1861
Im Zeitraum zwischen 1854 und 1861 wird der Briefwechsel zwischen Richard Wagner (1813-1883) und Franz Liszt (1811-1886) vor allem von den schriftstellerisch-essayistischen Aktivitäten Wagners, dem gescheiterten Opernprojekt »Wieland der Schmied« sowie der Konkretisierung des Großprojekts »Der Ring des Nibelungen« dominiert. In diesen Zeit fällt auch Wagners Liebesbeziehung zu Mathilde Wesendonck sowie die Trennung von seiner ersten Frau. Nachdruck der 1900 ...

38,90 CHF

Zero-Bonds
insbesondere für die Abschnitte 1-3. Ein volles Verständnis von Abschnitt 4 setzt allenfalls finanzmathematische Grund­ kenntnisse voraus, auch hier aber werden die zentralen Überlegungen so präsentiert, daß die Rechenformeln nicht im einzelnen nachvollzogen werden müssen. .

73,00 CHF

Private und öffentliche Rechnungslegung
Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hannes Streim zu seinem 65. Geburtstag gewidmet. Die von hervorragenden Fachvertretern aus Wissenschaft und Praxis diskutierten Themen reichen von Rechnungslegung und Management öffentlicher Unternehmen und Gebietskörperschaften hin zu aktuellen Fragestellungen der nationalen und internationalen Rechnungslegung und decken somit das weit gefasste Forschungsinteresse des Jubilars ab.

108,00 CHF