64 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Kolloidales Silber
Immun auf natürliche Weise Hinsichtlich der abnehmenden Wirksamkeit und der zahlreichen Nebenwirkungen von Antibiotika ist es nicht verwunderlich, dass die traditionelle Behandlung mit kolloidalem Silber eine wahre Renaissance erlebt. Seit dem 18. Jahrhundert wurde mit Silber angereichertes Wasser zur Abwehr gegen Viren, Bakterien und Pilzen erfolgreich angewendet. Heute kann man sich einfach zuhause mit einem Silbergenerator und destilliertem Wasser das ...

14,90 CHF

Handbuch der europäischen Geschichte / Europa im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung (Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 4)
Unter Mitarbeit von Karl O. von Aretin, Herbert Jansky, Kurt Kluxen, Ricardo Krebs, Gerhard Oestreich, Hans Roos, Ivo Schöffer, Andreas Staehelin, Eberhard Weis, Reinhard Wittram, Klaus Zernack

131,00 CHF

Die Geschichte des Nordwestdeutschen Rundfunks
Zum sechzigjährigen Jubiläum des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 'Für Sie, für Sie - und ganz besonders für Sie.' - Die Rundfunkmacher des NWDR wetteiferten in der Nachkriegszeit miteinander, attraktive und interessante Programme anzubieten. Zunächst im Radio, ab 1952 dann auch im Fernsehen. Zusammen mit weiteren Medienhistorikern untersucht Hans-Ulrich Wagner das vielfältige Programm, das im ersten Nachkriegsjahrzehnt sein Publikum suchte und fand. Dabei ...

52,50 CHF

Rekonstruktive Methodologie
Dieser Band der Reihe widmet sich insbesondere der Methodologie George Herbert Meads. Vorgestellt werden ferner die qualitativen Verfahren des Symbolischen Interaktionismus (H. Blumer), der Objektiven Hermeneutik (U.Oevermann) und der Dokumentarischen Methode (R. Bohnsack).

67,00 CHF

Kontrastive Phonologie des Deutschen und Dänischen
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie ...

139,00 CHF

Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
In der Öffentlichkeit wird der Erwerbstätigkeit von Frauen die Schuld an den sehr niedrigen Geburtenhäufigkeiten in der Bundesrepublik gegeben. Der vorliegende Band legt eine Reihe von soziologischen und ökonomischen Aufsätzen vor, die dieser populären These widersprechen. Insbesondere wird gezeigt, daß eine Familienpolitik, die nur die Mutterrolle (finanziell) unterstützt, zum Scheitern verurteilt ist. Für viele Frauen ist Erwerbstätigkeit unverzichtbar geworden. Gleichzeitig ...

73,00 CHF

Die GmbH & Co.KG
Das Handbuch zeigt den "Lebenszyklus" der GmbH & Co.KG von der Gründungsphase bis zur Auflösungsphase systematisch unter gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten. in der 12. Auflage:Aktuelle Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht und Steuerrecht der GmbH & Co.KGWichtige neue Verwaltungsgrundsätze zum Steuerrecht, insbesondere zum Umwandlungssteuerrecht und zur Steuer-TaxonomieSteuerliche Aspekte beim Wechsel im Gesellschafterbestand bei Nachfolge und vorweggenommener ErbfolgeUmfangreiche Muster, z.B.:Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. ...

127,00 CHF

Die dritte Weltkarte Peter Apians V.J.1530, und die pseudo-Apianische Weltkarte von 1551. [From the Nachrichten von der Ko¨niglichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Go¨ttingen.]
bTitle:/b Die dritte Weltkarte Peter Apians V.J.1530, und die pseudo-Apianische Weltkarte von 1551. [From the Nachrichten von der Ko¿niglichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Go¿ttingen.]br/br/bPublisher:/b British Library, Historical Print Editionsbr/br/The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, ...

32,90 CHF

Die Würde des Menschen
»Die Würde des Menschen«, das letzte große Werk des Bonner Philosophen, entwirft eine empirismuskritische transzendentalphilosophische Begründung der Idee der Menschenwürde und plädiert zugleich für eine Neuausrichtung der theoretischen und praktischen Philosophie. Wagner geht aus von dem Widerspruch zwischen feierlicher Beschwörung der Menschenwürde und deren ständiger Verletzung sowie von der grundsätzlichen Unfähigkeit der empirischen Wissenschaften wie auch zeitgenössischer neoempiristischer und neopositivistischer ...

114,00 CHF

Handbuch der Verkehrsmedizin
Von der stiirmischen Entwicklung des Verkehrs sind besonders in den letzten drei Jahrzehnten aIle Bevolkerungsschichten und die meisten Wirtschaftszweige mit erfaBt worden. Allein in der Bundesrepublik Deutschland besitzt heute bereits jeder dritte Burger uber 15 Jahre einen Fuhrerschein, und gegenwartig nehmen uber 10 Millionen Einwohner der Bundesrepublik regelmaBig an mehr als drei Tagen in der Woche am Steuer eines Kraftfahrzeuges ...

140,00 CHF

Strukturen des Nachrichtenwesens
Hundert Jahre Rieplsches Gesetz! Wolfgang Riepl, der erfahrene Chefredakteur einer Nürnberger Zeitung, hat dieses so genannte Gesetz der Medienkomplementarität in seinem 1913 erschienenen bahnbrechenden Werk über »Das Nachrichtenwesen des Altertums« formuliert. Es wird bis heute jeweils emsig hervorgeholt, wenn neue Medien zu alten in Konkurrenz treten. Tatsächlich aber reichen die Erkenntnisse Riepls über das Nachrichtenwesen und seine Entwicklung viel weiter. ...

57,50 CHF

Objektive Hermeneutik und Bildung des Subjekts
In Hans-Josef Wagners Studie geht es um Grundlagen, Ausdifferenzierungen und neue Entwicklungen der objektiven Hermeneutik und der ihr immanenten Theorie der Bildungsprozesse des Subjekts. Ein wichtiger neuer Aspekt ist die Analyse des Verhältnisses von Krise und Routine in der Lebenspraxis. Erst durch Krisen und deren Bewältigung konstituieren sich neue Erfahrungen, entsteht Bildung. Deshalb wird ein Modell der Krisenbewältigung entworfen, das ...

42,90 CHF

Propaganda
Man kann ohne Übertreibung feststellen, dass der Terminus »Propaganda« einer der buntesten Hunde ist, die in der Kommunikationsgeschichte herumstreunen. Bei den Propagandabemühungen feindlicher Seiten stehen sich Wahrheiten unversöhnlich gegenüber. In der weltanschaulichen Perspektive jeder Seite nimmt sich das buchstäblich aus wie ein Kampf zwischen Gotteswort und Teufelswort, zwischen Wahrheit und Lüge. Eigenpropaganda wird sich stets als Integrationspropaganda, Feindpropaganda mithin im ...

82,00 CHF

Das geheume Jagdbuch des Blasius Daxkobf. Dieter Themel liest Jagag'schichtlan
Dieter Themel liest Jagag'schichtlan. Eine sprachliche Kostbarkeit mit handfestem Humor und Musik von Hubert Dohr & Edgar Unterkirchner mit Philipp Fellner. Hans Wagner (1896-1964) war der wohl populärste Kärntner Jägerdichter, eine Mischung aus Hermann Löns und Wilhelm Busch, und ein Urkärntner zum Quadrat. Bekannt als Schöpfer der Kärntner Jägerstunde und Verfasser vieler Fachartikel zu Jagd und Fischerei glückte ihm mit ...

38,50 CHF

Kleinere Schriften I: Systematische Abhandlungen
Band 3 der Gesammelten Schriften Hans Wagners vereinigt die 1947 erschienene Dissertation mit systematischen Aufsätzen und Vorträgen, in denen der Autor seine von diesem Erstlingswerk sich deutlich absetzende philosophische Position entwickelt und konkretisiert hat. Während die Dissertation noch ganz im Banne des ontologischen Realismus von Nicolai Hartmann stand, entwickelte Wagner in seinen Vorträgen und Aufsätzen sehr bald eine entschieden transzendentalphilosophisch ...

91,00 CHF

Kleinere Schriften IV - Abhandlungen zur Philosophie nach Kant
Band 6 der Gesammelten Schriften vereinigt Hans Wagners Beiträge zur Philosophie nach Kant, insbesondere zu Autoren und Richtungen des 20. Jahrhunderts. Neben vielbeachteten Abhandlungen u. a. zu Hegel, Husserl, Dingler, Cramer enthält der Band Vortragstexte, von denen einige bisher gar nicht oder nur unvollständig veröffentlicht waren ("Existentialismus und Marxismus", "The Present State of Philosophy"), sowie eine Reihe kleinerer, ergänzender Arbeiten. ...

70,00 CHF