11 Ergebnisse.

Vier Epochen und ein Leben
Wenn Hildegard zurückblickt, hat sie viel zu erzählen: Geboren im Schlesien der frühen Dreißigerjahre, wird ihre behütete Kindheit jäh beendet, als die Schrecknisse des Dritten Reiches über ihre Familie hereinbrechen. Nach Vertreibung und Enteignung muss sich die junge Frau in der neu gegründeten DDR ein völlig neues Leben aufbauen. So manche Rückschläge nehmen doch noch ein gutes Ende, ihr sprichwörtliches ...

13,90 CHF

"Des Übermenschen Schönheit kam zu mir als Schatten"
Das vorliegende Buch ist eine gekürzte und überarbeitete Fassung einer Dissertationsschrift und thematisiert neben Nietzsches Übermensch eine ganze Epoche, die z.B. auch die Edelmensch-Ideologie des späten Karl Mays und dessen Illustrators Sascha Schneider hervorbringt. Es entfaltet sich ein Panorama der (nicht zuletzt ästhetisch) um ein Menschenbild ringenden Moderne - zwischen Ideologie und Vision. Ideologie-Kritik und demgegenüber das Aufzeigen von möglichen ...

67,00 CHF

Die Konkurrenzen der Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern
Die Gesetzgebungskompetenzen im Bund-Länderverhältnis sind in der Vergangenheit des Öfteren Gegenstand von wissenschaftlicher und politischer Auseinandersetzung sowie verfassungsgerichtlicher Rechtsprechung gewesen. Als Beispiel kann die Auseinandersetzung um das bayerische Nichtraucherschutzgesetz angeführt werden. Darüber hinaus wurde durch die Föderalismusreform die Verfassungslage geändert, wodurch neue Rechtsfragen auftreten. Der Beantwortung dieser Rechtsfragen, aber auch konkurrenzrechtlichen Fragestellungen allgemein widmet sich die Dissertation von Roland Wagner. ...

107,00 CHF

Objektorientierte Methoden für Informationssysteme
Seit mehr als zehn lahren befaBt sich die Fachgruppe EMISA (Entwicklungsmethoden flir Informationssysteme und deren Anwendung) der deutschen Gesellschaft flir Informatik mit Methoden und Modellen fur den Entwurf und die Entwicklung von Informationssystemen. In einer langen Serie von Workshops und Fachtagungen wurde dabei stets darauf hingearbeitet, die in diesem Bereich erforderliche formale Fundierung und Priizision mit der fur die be­ ...

73,00 CHF

KMU-Kooperationen. Coopetition als Unternehmensstrategie
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Hochschule für Wirtschaft Zürich, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit über "Coopetition als KMU-Unternehmensstrategie" unterstreicht die Faszination von Coopetition als komplexes und dynamisches Zusammenspiel von Konkurrenz und Kooperation. Der Versuch, das Phänomen der "Hassliebe" zwischen direkten Konkurrenten mit hoher Ähnlichkeit in der ...

65,00 CHF

Reflexivität im tschechisch-deutschen Sprachvergleich
Das Buch stellt einen Versuch dar, die Reflexivität von deutschen Verben ausgehend von den Übersetzungsäquivalenten im Tschechischen zu prognostizieren. Aufgrund der Äquivalenzbeziehung zwischen nicht-reflexiven Verben im Tschechischen und Deutschen und verschiedenen grammatischen Parametern erstellt der Autor Prognosen zur Reflexivität der deutschen Äquivalente zu den reflexiven tschechischen Verben. Dies geschieht ohne Rückgriff auf lexikographische Information. Dabei kristallisieren sich sowohl sprachübergreifend übereinstimmende ...

105,00 CHF

The Role of CoREST in Gene Silencing
In eukaryotic organisms a variety of DNA-protein, as well as protein-protein interactions organize in an elaborated way to elicit proper regulation of differential gene expression critical for developmental processes including neurogenesis. Gene silencing induced by the generation of an inactive chromatin state is becoming increasingly appreciated as an important mechanism of transcriptional regulation. CoREST was initially identified as REST-associated protein ...

82,00 CHF