55 Ergebnisse - Zeige 41 von 55.

Arzneimittel und Verantwortung
Auf dem Fundament des Verantwortungsprinzips und einer Proze~analyse der Nutzen-Risiko-Abw{gung f}r das Arzneimittel wird ein systematisches Geb{ude der Pharmaethik errichtet. Seine f}nf Bausteine - Wirtschafts-, Forschungs-, Sicherheits-, Vertriebs- und Verteilungsethik - verdeutlichen die enorme Komplexit{t des Themas und strukturieren es gleichzeitig in anschaulicher Weise. Ein umfangreicher Anhang unterst}tzt die konkreten Handlungsentscheidungen, vor allem im Bereich der klinischen Pr}fung nach den ...

73,00 CHF

Chemische Thermodynamik
Entsprechend der Zielsetzung der "Reihe Wissen­ schaft A" beabsichtigt das vorliegende Bändchen nicht, mit den in größerer Zahl vorhandenen Lehrbüchern, Monographien und Übersichten in Konkurrenz .zu treten. Es wurde vielmehr versucht, das Gesamtgebiet der che­ mischen Thermodynamik sowohl hinsichtlich der theore­ tischen Grundlagen als auch der experimentellen Ver­ fahren und der praktischen Anwendung der Ergebnisse in Form einer zusammengedrängten Übersicht ...

73,00 CHF

Jahrbuch Internationale Politik 1995-1996
Seit 1955 gibt die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik Jahrbücher' heraus, in denen sie die Hauptereignisse im Wechsel der Jahre zusammenfassend darstellt und historisch-politisch begreiflich zu machen sucht. ... Die Beiträge sind gut geschrieben, das Ganze ist gut redigiert - eine Freude zu lesen." (Günther Gillessen, FAZ) Die Themen: Globale Probleme Die Weltwirtschaft vor neuen Aufgaben Europas Ringen um neue ...

69,00 CHF

Die Bibliothek der Historischen Gesellschaft von Johann Gustav Droysen 1860-1884
Die Bibliothek der Historischen Gesellschaft von Johann Gustav Droysen bildet den ältesten Bestandteil der Zweigbibliothek Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Diese Büchersammlung wurde ab 1860 angelegt und stellte nach Droysens Tod am 19. Juni 1884 den ersten umfangreichen geschlossenen Bücherfundus dar, der an die Bibliothek des durch Julius Weizsäcker am 30. Januar 1885 gegründeten Historischen Seminars gelangte.Ihre Rückerschließung machte aufwendige ...

73,00 CHF

Universitätsstift und Kollegium in Prag, Wien und Heidelberg
Band 2 der Reihe "Europa im Mittelalter" - die Untersuchung von Wolfgang E. Wagner - behandelt den menschlichen Versuch, über den Tod hinaus in Erinnerung zu bleiben. Zu diesem Zweck wurden Klöster, Spitäler, Dom- und Kollegiatkirchen gestiftet. Aber auch Universitäten wurden in frommer Absicht gegründet. Zumindest die Universitätsstiftungen im Alten Reich, in Prag, Wien, Heidelberg, Köln, Freiburg und Basel, gehen ...

128,00 CHF

Die demokratische Kontrolle internationalisierter Sicherheitspolitik
Nicht nur die Sicherheits- und Verteidigungspolitik, sondern auch die Politik innerer Sicherheit hat sich von den nationalen Hauptstädten in internationale Organisationen wie NATO und EU verlagert. Anhand von Fallstudien zu Militäreinsätzen, zum Europäischen Polizeiamt Europol und zum Europäischen Haftbefehl zeigt dieses Buch, dass die Internationalisierung von Sicherheitspolitik zu einem Demokratiedefizit geführt hat: Sowohl die parlamentarische Kontrolle als auch der Grundrechtsschutz ...

42,90 CHF

Das Einachs Schlepper Buch
Einachsgetriebene Kleinschlepper, Bodenfräsen, Hacken und Mäher haben als "Universal-Einachsschlepper" Technikgeschichte geschrieben. In diesem Buch wird ihr vielseitiger Einsatz in der Landwirtschaft und im Garten-, Obst- und Weinbau erläutert und anhand zahlreicher Abbildungen dokumentiert. Die berühmten Klassiker, aber auch Prototypen und "Eintagsfliegen" von mehr als 30 Herstellern der Vor- und Nachkriegszeit werden vorgestellt.

23,90 CHF

Jahrbuch Internationale Politik 1999 - 2000
Aus dem Inhalt: I. Globale Probleme (Wanderungsbewegungen, Eindämmung der Umweltzerstörung, Menschenrechte, Biotechnologie, Aids-Bekämpfung, Ende der traditionellen Rüstungskontrolle?, Landminen und Kleinwaffen) II. Strukturveränderungen in der Weltwirtschaft (WTO in der Krise?, New Economy, Regionale Wirtschaftszusammenschlüsse, Der Euro) III. Europa (Kosovo-Krieg, Südosteuropa, Russland unter Putin, Außenpolitik Deutschlands, Reform der EU, Osterweiterung der EU) IV. Mittelmeer, Naher und Mittlerer Osten (Israelisch-palästinensischer Konflikt, Iran, Irak, ...

69,00 CHF

Die Internationale Politik 1987¿1988
Das seit über 50 Jahren fortlaufend erscheinende Jahrbuch Internationale Politik gibt regelmäßig für den jüngst zurückliegenden Zweijahreszeitraum einen strukturierten, zuverlässigen und bewertenden Überblick über die weltpolitischen Ereignisse. In jeder Ausgebe werden die Geschehnisse in (aus deutscher Perspektive) wichtigen Ländern und Regionen sowie deren Außenpolitik und internationale Beziehungen dargestellt und analysiert. Das Jahrbuch Internationale Politik ist ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für jeden ...

165,00 CHF

Schlepper Raritäten 2
Die Landtechnik hat in Deutschland eine große Fangemeinde. Diese wird von der Markenvielfalt, die in diesem Band gezeigt wird, einmal mehr begeistert sein. Sechzig ausgewählte und überwiegend unveröffentlichte Prospekte werden in einer historischen Retrospektive eindrucksvoll vorgestellt. Raritäten, Klassiker und Sonderformen des deutschen Schlepperbaus bedeutender Hersteller, aber auch kleinerer Maschinenbauer und "Eintagsschmieden" sind vertreten. Zu den in diesem Buch gezeigten Prospektraritäten ...

30,90 CHF

Die Siedlungsstrukturen der privaten Haushalte in Potsdam
Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung sind für die Stadt Potsdam Tendenzen einer sozialräumlichen Differenzierung der Siedlungsstruktur zu erwarten. Ziel dieser Studie ist die Untersuchung der Siedlungsstruktur der privaten Haushalte und ihrer Ursachen. Basierend auf einem theoretischen Modell, werden wesentliche Haushalts-, Wohnungs- und Standortkomponenten identifiziert und mittels Cluster- und Regressionsanalyse untersucht. Es zeigt sich die zunehmende Polarisierung zwischen den Plattenbaugebieten der ...

78,00 CHF

Wer nicht mit dem Wolf heult
Die Gegenchronik zum offiziellen Bayreuth - neu aufgelegt mit einem aktuellen Nachwort des Autors Gottfried Wagner, Urenkel des Komponisten Richard Wagner und Sohn des ehemaligen Bayreuther Festspielleiters Wolfgang Wagner, forderte sie in seiner Autobiographie schon 1997, seine Schwester Katharina Wagner hat sie im Sommer 2009 nun endlich angekündigt: die ehrliche, unabhängige Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit des Wagner-Clans. Im Zentrum von Wer ...

17,50 CHF