27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Das Rathaus zu Bremen
Auf rund 100 Seiten beschreibt Emil Waldmann detailgetreu das Bremer Rathaus. Er bietet dem Leser einen ausführlichen, historischen Überblick und geht auf die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes ein. Begleitet werden diese Ausführungen von 54 schwarz-weißen Abbildungen, die das Bauwerk in voller Pracht zeigen. Diese Neuauflage des in 1931 erschienenen Werks ist komplett in Fraktur erhalten.

23,90 CHF

Studien Zur Deutschen Kunstgeschichte: Die Gotischen Skulpturen Am Rathaus Zu Bremen Und Ihr Zusammenhang Mit Kölnischer Kunst (Classic Reprint)
Excerpt from Studien zur Deutschen Kunstgeschichte: Die Gotischen Skulpturen am Rathaus zu Bremen und Ihr Zusammenhang mit Kölnischer KunstDer Bau des Rathauses wurde im Jahre 1404 beschlossen und im Jahre 1405. Begonnen. Am 6. Mai 1405 wurde der Grundstein gelegt, im September standen die Außenmauern, im Winter wurden die Standbilder, das Maßwerk an den Fenstern.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds ...

14,90 CHF

Menzel - Werke und Dokumente
Der das Chaos der Erscheinungen, in dem es durcheinanderwirbelt von Bewegungen, von Linien, von Licht und Lichtern und Farben und Reflexen, umgestaltet zu einem Kosmos, zu einem geordneten Stück Welt. Das ist der wahre Menzel." Emil Waldmann (1880-1945) war ein deutscher Kunsthistoriker und Direktor der Kunsthalle Bremen, zudem ein förderndes Mitglied der SS und als Kunstsachverständiger für die Nationalsozialisten tätig. ...

63,00 CHF

Menzel - Werke und Dokumente
Der das Chaos der Erscheinungen, in dem es durcheinanderwirbelt von Bewegungen, von Linien, von Licht und Lichtern und Farben und Reflexen, umgestaltet zu einem Kosmos, zu einem geordneten Stück Welt. Das ist der wahre Menzel." Emil Waldmann (1880-1945) war ein deutscher Kunsthistoriker und Direktor der Kunsthalle Bremen, zudem ein förderndes Mitglied der SS und als Kunstsachverständiger für die Nationalsozialisten tätig. ...

50,90 CHF