152 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Inszenierung
Ein meisterliches Kammerspiel über das Kunstwerk der Verheimlichung, die Ehe und das seriöseste Leiden überhaupt: die Liebe Der berühmte Theaterregisseur Augustus Baum liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Herausgerissen aus der Inszenierung von Tschechows «Möwe», inszeniert er vom Krankenhauszimmer aus weiter - nicht nur das Stück, sondern auch sich selbst. Die Nachtschwester Ute-Marie, seine Frau Dr. Gerda und er sind ...

18,50 CHF

Schreiben und Leben: Tagebücher 1979 - 1981
«Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr», schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem vierten Band, ist die Gewichtung eine andere. «Schreiben und Leben» heißt es jetzt: Das Schreiben erst gibt dem Leben ...

39,90 CHF

Jenseits der Liebe
Der Firmenrepräsentant Franz Horn, der dem Direktor Thiele und dessen Unternehmen ein höchst erfolgreicher Mitarbeiter war, begreift, daß seine Zeit vorbei ist.

16,50 CHF

Leben und Schreiben: Tagebücher 1963 - 1973
«Martin Walsers Tagebücher sind eine Fundgrube brillanter Etüden, Miniaturen, Aphorismen und kryptischer Andeutungen», hieß es in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» über den ersten Band. «Für ihn geht das Leben im Schreiben auf: Was ihn nicht zum Ausdruck reizt, existiert nicht, aber alles, was ist, drängt ihn zur Beschreibung oder wenigstens Dokumentation: ein verrutschter Frauenrock, ein flüchtiger Blick im Zugabteil, Speisekarten ...

37,50 CHF

Deutsche Sorgen
In Deutsche Sorgen ist alles gesammelt, was Martin Walser von 1960 bis 1996 in Vers, Prosa, Dialog und Essay geschrieben hat über seinen Umgang mit der Erblast der deutschen Geschichte. Es sind alles Antworten auf die jeweils aktuelle Zuspitzung des deutschen Themas in den Jahrzehnten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

20,90 CHF

Unser Auschwitz
Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei gab es - etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede - Kontroversen, in denen seine Haltung zur deutschen Vergangenheit mitunter heftig infrage gestellt ...

26,90 CHF

Ein sterbender Mann
Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als "Nebenherschreiber" erfolgreich, wird verraten. Verraten ausgerechnet von dem Menschen, der ihn nie hätte verraten dürfen: Carlos Kroll, seinem engsten und einzigen Freund seit 19 Jahren, einem Dichter. Beruflich ruiniert, sitzt Theo Schadt jetzt an der Kasse des Tangoladens seiner Ehefrau, in der Schellingstraße in München. Und weil er glaubt, er könne nicht mehr ...

30,90 CHF

Shmekendike Blumen
In seinem neuen Essay ist Martin Walser ganz Leser und Entdecker, und als solcher bereist er eine sonst kaum beachtete literarische Landschaft - die jiddische Literatur. Einem ihrer großen Autoren und Mitbegründer der modernen jiddischen Literatur, Sholem Yankev Abramovitsh (1835-1917), will er schreibend ein Denkmal setzen: ihm und seinem Werk, das er «ein Lesewunder» nennt und in dem ihm ein ...

24,50 CHF

Schreiben und Leben: Tagebücher 1979 - 1981
«Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr», schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem vierten Band, ist die Gewichtung eine andere. «Schreiben und Leben» heißt es jetzt: Das Schreiben erst gibt dem Leben ...

24,50 CHF

Das Einhorn
Mit dem Roman »Das Einhorn« - dem zweiten Teil der Trilogie Anselm Kristlein, die mit dem Sturz abgeschlossen wurde - hat Walser einen Liebesroman und gleichzeitig dessen Entstehungsgeschichte geschrieben. Der Vertreter und Werbemann Anselm Kristlein der »Halbzeit« ist Schriftsteller geworden. Er erhält den Auftrag, ein Buch über die Liebe zu schreiben. Sich selbst macht er zum Helden des Romans. Die ...

33,90 CHF

Meßmers Momente
«Ich leide an Verfolgungswahn. Das ist das Einzige, was mich von meinen Verfolgern unterscheidet.» So beginnt der dritte Band von Martin Walsers Meßmer-Büchern - eine Sammlung irrlichternder Gedanken, Sinnsprüche, Seelennotate. «Meßmers Momente» sind Augenblicke, die bemerkenswert sind - wegen ihrer Schwere. Sie leben vom Selbstausdruck mit jedem Risiko, und genau dieses Risiko birgt auch die Schönheitschance, die Erlösung. Und tatsächlich, ...

17,50 CHF

Angstblüte
Wie dem Maler die Welt zu einem Andrang von Motiven wird, so boten sich ihm, wo er hinkam, Möglichkeiten an, Geld zu vermehren." Karl von Kahn, Anfang 70, ist Anlageberater, Geldvermehren ist sein Beruf, seine Kunst, seine Leidenschaft. Seine Energieformel, aus Bergwanderungen in den Münchner Firmenalltag übertragen, lautet: "Bergauf beschleunigen." Unterzugehen kann er sich nicht leisten. Jetzt erfährt er von ...

34,50 CHF

Die Verteidigung der Kindheit
Die Luftangriffe auf Dresden am 13. Februar 1945 prägen Alfred Dorns Leben für immer: Von nun an ist es von Angst vor Veränderung, Verlust und vor dem Vergessenwerden bestimmt. Er flüchtet sich in seine Arbeit an einem historischen Roman über einen sächsischen Grafen und in die leidenschaftliche Liebe zu seiner Mutter. In den 1950er-Jahren verlässt er Dresden, um in Westdeutschland ...

24,50 CHF

Ein liebender Mann
Marienbad, 1823. Goethe - Witwer und so berühmt, dass sein Diener heimlich Haare von ihm verkauft - liebt die junge Ulrike von Levetzow. Martin Walser erzählt die Geschichte dieser unmöglichen Liebe aufwühlend und zugleich zart.«Es gibt das Paradies:Zwei für einander.Es gibt die Hölle:Einer fehlt.»

29,90 CHF

Ein springender Brunnen
»Solange etwas ist, ist es nicht das, was es gewesen sein wird. Wenn etwas vorbei ist, ist man nicht mehr der, dem es passierte. Allerdings ist man dem näher als anderen. Obwohl es die Vergangenheit, als sie Gegenwart war, nicht gegeben hat, drängt sie sich jetzt auf, als habe es sie so gegeben, wie sie sich jetzt aufdrängt. Aber solange ...

20,50 CHF

Jagd
Da Gottlieb Zürn seine Unterlegenheit als Immobilienmakler erkennen mußte, überließ er seiner Frau Anna, die sich im Handel und Wandel mit den Kunden erfolgreich gezeigt hatte, den Part der größeren Einträglichkeit: Anna, das Zentrum der Familie, die Ärztin, die Glaubensfähige, die Tonangebende. Es beginnt idyllisch, aber die Idylle hält nicht. Die Jagd beginnt. Als die Tochter Julia, achtzehn, verschwindet, erweist ...

23,50 CHF

Ohne einander
Ellen, die Mutter und Redakteurin, Silvio, der Vater und Schriftsteller, die beiden Kinder - eine deutsche Familie wird von Turbulenzen zersprengt. Der rasante Roman beschreibt ihre Tragödie und zugleich die einer ganzen Gesellschaft.

13,90 CHF

Das geschundene Tier
Mir wächst keine Blume im Mund", heißt es in einer der 39 Balladen vom täglichen Leben mit dem Schmerz. Die Rede ist vom Schmerz eines Stürzenden, Geschundenen, Verletzten, der sagt: "Würf ich jetzt ein Blatt ins Wasser/ spränge drauf, es trüge mich, ich/ schwämme davon. So aber geh ich/ unter auf dem festen Land." Es sind zarte, dunkle Balladen von ...

26,90 CHF

Angstblüte
«Eine Abrechnung mit dem Alter, das hemmungslos romantische Manifest einer aussichtslosen Liebe.» FAZKarl von Kahn, Anfang 70, ist Anlageberater, das Geldvermehren ist sein Beruf, seine Kunst und Leidenschaft. Seine Energieformel lautet: «Bergauf beschleunigen». Unterzugehen kann er sich nicht leisten. Doch dann verliert er seinen besten Freund, seine zwei Frauen. «Angstblüte» erzählt eine Geschichte von Alter und Täuschung und vom Geld, ...

17,50 CHF

Leben und Schreiben: Tagebücher 1951 - 1962
«Wunderbare Tagebücher - ein zartes Gespinst aus Buchstabenmusik.» (DIE ZEIT)Martin Walser verwandelt das Leben in Literatur. Stets werden seine Romane für autobiographisch gehalten, selten zu Recht. Wer nun seine mit Zeichnungen - «Stricheleien» - versehenen Tagebücher aufschlägt, erkennt, dass sie eher Dokumente des Schreibens als seines Lebens sind. Genau dies macht sie zu einem Kunstwerk von hohem Rang.

21,50 CHF