5 Ergebnisse.

Bürgerkriege
Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz? Immer häufiger kommt es rund um den Globus zu Bürgerkriegen. Barbara Walter ist eine der renommiertesten Expertinnen auf diesem Gebiet. Ihr Buch ist ein Weckruf - ganz besonders für die westliche Welt. Ein Bürgerkrieg kommt immer scheinbar überraschend - und er kostet Tausende das Leben, zerstört Gesellschaften und die Zukunft von Millionen ...

36,90 CHF

Der Weihnachtsbaum in Brauchtum und Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität Wien (Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weihnachtsbaum ist mit seinem Lichterglanz mittlerweile zu einem Symbol des Schenkens und des familiären Weihnachtsfestes avanciert. Dennoch ist er, was man vielleicht nicht gleich vermuten würde, ein relativ junger Brauch, der vermutlich aus dem Elsass stammt und sich von ...

24,50 CHF

Die Wundertätigen Könige - Ritualität und Theatralität im Mittelalter
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay behandelt das Berührungsritual der französischen und englischen Könige zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert, das skrofulöse Geschwülste, sowie in England auch krampfartige Zustände heilen sollte, und widmet sich hierbei insbesondere der Abhandlung Marc Blochs "Les rois thaumaturges". ...

24,50 CHF

Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft ), Veranstaltung: Filmtheorien der Zwanziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der Regisseur Georg Wilhelm Pabst in seinem 1925 erschienenen Stummfilmklassiker "Die Freudlose Gasse" Liebe porträtiert, so stellt er diese keinesfalls in Korrelation mit Erotik dar. Bei eingehender Betrachtung der eben erwähnten ...

24,50 CHF

Alte und Neue Medien - Das ¿Gesetz von der Komplementarität¿ auf dem Prüfstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der in der Medientheorie immer wieder aufgegriffene Diskurs um Alte und Neue Medien, die Frage, ob ein Neues das Alte verdränge, ablöse, oder gar zerstöre, gilt heute gemeinhin allein dadurch beantwortet, dass es immer noch Bücher, Malerei, Schallplatten ...

25,90 CHF