8 Ergebnisse.

Die Kuba-Krise 1962 - "Nah' am Ende der Welt?"
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kuba-Krise liegt nunmehr über 45 Jahre zurück - und doch erfreut sie sich anhaltender Aufmerksamkeit und einer nahezu ungebrochenen Anziehungskraft auf Historiker, Politologen, Journalisten sowie auch auf die breite Öffentlichkeit. Die spannungsgeladenen Tage ...

57,90 CHF

Hegels Kritik an der Verfassung des Deutschen Reiches um 1802 im historischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: "Deutschland ist kein Staat mehr..."stellte Hegel in seiner wahrscheinlich 1802 abgeschlossenen "Kritik der Verfassung Deutschlands" fest. Doch warum ist Deutschland bereits um 1800 für ihn kein Staat mehr? Markiert nicht viel eher die Gründung ...

24,50 CHF

Der Einfluss der NGO's auf die Arbeit des EU-Konvents
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit Anfang der 1990er Jahre fällt in der öffentlichen und politischen Diskussion zunehmend und immer wieder der Begriff der Nichtregierungsorganisationen, kurz NGOs genannt. Die gebräuchliche Abkürzung NGO geht auf die synonyme englischsprachige Terminologie "Non-Governmental Organisation" ...

25,90 CHF

Die Königserhebung Ottos I
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ottonen hatten einen überragenden Anteil am geschichtlichen Wandel einer Epoche. Nach dem allmählichen, sich Fortschleichenden Zerfall des fränkischen Großreiches besiegelte die Königserhebung Heinrichs - der zuvor bereits von dem karolingischen König Konrad I. designiert ...

24,50 CHF

Die verschiedenen Archivarten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Archiv im Allgemeinen. Sie orientiert sich nicht an einer zuvor aufgeworfenen zentralen Problemstellung, sondern will lediglich ein wenig Licht in die diffus-dunkle Vorstellung von Archiven bringen. Hierzu werden in der Einleitung eine Definition und ...

24,50 CHF

Die Politik der Alliierten zur Zeit der Berlin Blockade 1948/49
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Transatlantische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik dieser Hausarbeit beschäftigt sich vorrangig mit den konträren politischen Positionen und Handlungsweisen der UdSSR und der USA in Bezug auf die Politik der Jahre 1947-49 im Allgemeinen und insbesondere jener zur Zeit der Berlin-Blockade. Vor ...

26,90 CHF

Die Schlachten von Philippi (42 v. Chr.)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das Zweite Triumvirat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert den Entscheidungskampf zwischen Caesarianern und Republikanern, der seinen Höhepunkt und zugleich sein Ende in den Schlachten von Philippi im Jahre 42 v. Chr. fand. Die Schlachten von Philippi markieren eine ...

26,90 CHF

Qualitative Analyse des Filmeinsatzes im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Didaktik und Methodik des Geschichtsunterrichts in der Sek. I/II, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die häufige Empfindung der Schüler des Geschichtsunterrichts als zu trocken, zu sehr auf Vermittlung von Daten basierend und sich "antiquitierter" Veranschaulichungsmaterialien bedienend, weitet sich verstärkt die Kluft zwischen schulischer Realität ...

26,90 CHF