2 Ergebnisse.

Ratinganalyse durch internationale Ratingagenturen
Ratings internationaler Agenturen haben mittlerweile auch in Kontinentaleuropa große Bedeutung für die Fremdkapitalfinanzierung erlangt. Die Agenturen können mit ihren Bonitätsurteilen Transaktions- und Agency-Kosten mindern, ihrerseits aber auch derartige Kosten verursachen. Ein zentraler Kritikpunkt ist die mangelnde Transparenz ihrer Urteilsfindung. Anleger, Unternehmen und Regulierungsbehörden erwarten eine gewisse Transparenz, um den Informationsgehalt von Ratings einschätzen zu können. Der Autor geht der Frage ...

126,00 CHF

Praktische Brauchbarkeit von Economic Value Added
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Ausrichtung der Unternehmensführung am Aktionärsziel der Shareholder-Value-Maximierung ist für eine zunehmende Zahl von Unternehmen sehr bedeutend geworden. Das ist u.a. auf den verstärkten Wettbewerb um das mittlerweile weltweit mobile Anlagekapital auf den globalisierten Kapitalmärkten und den Druck großer institutioneller Investoren zurückzuführen. Um diesen Herausforderungen gerecht werden zu können, bedarf es geeigneter wertorientierter Unternehmensführungskonzepte. Gegenstand dieser Arbeit ist das ...

65,00 CHF