6 Ergebnisse.

Selbstwirksamkeit, emotionales Marketing und Motivation
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe bearbeitet Fragen zu den Themen Selbstwirksamkeit (self-efficiacy), Emotionen und emotionalem Marketing und intrinsischer und extrinsischer Motivation. Zu Beginn der Arbeit wird das Modell der Selbstwirksamkeit erklärt, aber auch kritisch betrachtet. Weiters wird die Selbstwirksamkeit in der Praxis analysiert und ...

16,50 CHF

Das Nervensystem, Hormonsystem und Prinzip von Neurofeedback
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wird genau auf das menschliche Nervensystem sowie das Hormonsystem eingegangen. Danach wird das Prinzip von Neurofeedback beschrieben sowie die Nutzung von Neurofeedback bei ADHS und Autismus dargelegt.

16,50 CHF

Persönlichkeitstests, Relation von Persönlichkeit und Gesundheit und das Big-Five-Modell
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wird im ersten Kapitel auf die klassischen Gütekriterien bei Persönlichekeitstests eingegangen und zwischen objektiven und projektiven Tests unterschieden. Im zweiten Kapitel wird auf die Relation von Persönlichkeit und Gesundheit eingegangen und in diesem Sinne das Konzept des Kohärenzsinnes beschrieben. ...

16,50 CHF

Die Formen der Sinneswahrnehmung und ihre Bedeutung im Einsatz von Marketing-Maßnahmen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird erst auf die verschiedenen Sinne des Menschen eingegangen. Danach wird die Bedeutung der Sinneswahrnehmung im Marketing diskutiert. Anschließend werden Beispiele für multisensorische Marken-Konzepte dargestellt.

16,50 CHF

Das Leib-Seele-Problem, Grundlagenfächer der Psychologie und die Relevanz psychologischer Berufsfelder in der Gesellschaft
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden erst das Leib-Seele-Problem, dessen Bedeutung bei psychosomatischen Krankheiten sowie die Auswirkungen monistischer und dualistischer Betrachtungsweisen auf die Behandlung psychischer Krankheiten beschrieben. Danach folgt eine Gegenüberstellung psychologischer Grundlagenfächer und der angewandten Psychologie. Abschließend werden die Berufsfelder in der ...

16,50 CHF