6 Ergebnisse.

Zeitzeugenschaft. Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät / Seminar für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Oral History: Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inspiriert von einem neuen Zeitgeist innerhalb der Geschichtswissenschaft erfährt die Zeitzeugenschaft in jüngster Zeit einen signifikanten Bedeutungszuwachs. Bereits in den 1960er Jahren erzählten Zeitzeug:innen¿ Geschichte von unten¿, im deutschen Forschungsdiskurs ...

26,90 CHF

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht. Eine sozialtheoretische Analyse von Individualität und Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Bertolt Brecht im Kontext der Studentenbewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der literaturwissenschaftlichen Forschung zählt Bertolt Brecht unbestritten zu den bedeutendsten Dichtern und Dramatikern des 20. Jahrhunderts. In zahlreichen Werken behandelte er gesellschaftskritische Themen und insbesondere durch das epische Theater sollten ...

26,90 CHF

Die kulturelle Erneuerungsbewegung unter Karl dem Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Von wem genau, ab wann, wie und aus welchen Gründen wurden die karolingischen Reformen und die daraus hervorgehenden kulturellen Neuerungen angeregt und angetrieben? Inspiriert vom neuen Zeitgeist der Politikgeschichte liegen im spezifischen Fokus ...

57,90 CHF

Die Rezeption des Vorschlags zum Schuman-Plan im deutschen Bundestag am 13. Juni 1950
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Europa als Antwort auf Krieg und Nationalismus? Europäische Integration und nationale Identität in Westeuropa nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorschlag zum Schuman-Plan gilt heute als eines der großen Gründungsdaten und zukunftsweisenden Schritte innerhalb der Entstehungsgeschichte der Europäischen ...

26,90 CHF