11 Ergebnisse.

Kritischer Rationalismus
Das Lehrbuch, das neuartige Zugänge bietet, die sowohl die Politikgestaltung beeinflussen, als auch der Politikwissenschaft ein komplexes kritisch-rationales Handlungs- und Orientierungswissen bereitstellen. Das Werk eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch für den akademischen Unterricht.

139,00 CHF

Pragmatismus
Systematische Darstellung zum Pragmatismus und Neopragmatismus unter Einbezug ideengeschichtlicher Relationen in politikwissenschaftlichen Perspektiven.

140,00 CHF

Partizipation und Vertrauen
Die vorliegende Arbeit ist wahrend meiner Assistententatigkeit am Lehrstuhl und Institut fur Politische Wissenschaft der Universitat Wurzburg entstan­ den. Es liegt ihr die leicht uberarbeitete Fassung meiner politikwissen­ schaftlichen Habilitationsschrift gleichen Titels zugrunde, die im Dezern­ ber 1982 von der Philosophischen Fakultat III (Philosophie, Erziehun- und Gesellschaftswissenschaften) der Universitat Wurzburg anerkannt wurde. Herrn Prof. Dr. Heinrich 8uBhoff und Herrn Dr. ...

85,00 CHF

Regimebildung und Netzwerke
Darstellung und Analyse neuer politischer und gesellschaftlicher Aktionsformen im 21. Jahrhundert, die behilflich sein können, ein gutes Regieren unter den Bedingungen der Hochmoderne zu ermöglichen. Ein Vademecum zur Einschätzung der Neuformatierungen von Staat und Gesellschaft in transnationaler Hinsicht und im Zeitalter der Globalisierung. Hierbei stehen insbesondere demokratietheoretische Fragen im Vordergrund und werden die normativen Chancen hervorgehoben.

140,00 CHF

Was ist Subsidiarität?
Subsidiarität ist ein demokratisch-pluralistisches Prinzip, das eng mit Föderalismus- und Dezentalisierungsvorstellungen verbunden ist. Auch im Hinblick auf die Beschlüsse von Maastricht und die Europäische Union ist das Subsidiaritätsprinzip von größter Aktualität. Ferner befinden sich der Subsidiaritätsgedanke auch im Einklang mit dem "small is beautiful"-Trend in den Sozialwissenschaften. Der Vielschichtigkeit und Relationenvielfalt der Subsidiaritätsidee wird in dieser Studie unter politikwissenschaftlichen Gesichtspunkten ...

67,00 CHF

Denationalisierung und zivile Tugenden
Die unwägbaren Stabilitätsrisiken durch Prozesse der Denationalisierung können durch eine qualifizierte institutionelle Grundstruktur und ein kooperatives Spektrum ziviler Tugenden gemindert und prosozial bewältigt werden. Es gibt zwar keinen Geschichtsdeterminismus, wohl aber Prozesse gerichteter Variabilität. Die Rahmenverschiebung von Staat und Gesellschaft in der Hochmoderne wird in diesem Buch mit demokratietheoretisch gehaltvollen Konzepten eingefangen und auf neue Gestaltungspotenziale für die Humanentwicklung bezogen. ...

82,00 CHF

Grundlegung der Politikwissenschaft
In der "Grundlegung der Politikwissenschaft" werden in bündiger Form die Errungenschaften und das Know-How sowie die Zukunftschancen präsentiert, die von der Politikwissenschaft erarbeitet und für praktische Zwecke aufbereitet wurden. Ein Lehrbuch im besten Sinne! buch im besten Sinne!

175,00 CHF

Kritische Theorie
Das Lehr- und Handbuch vermittelt unter politikwissenschaftlichen Gesichtspunkten einen kompakten Überblick über die wichtigsten konzeptionellen Entwürfe und Ausarbeitungen der Kritischen Theorie der "Frankfurter Schule". "Frankfurter Schule".

139,00 CHF

Politische Utopien
Bekanntlich haben Marx und Engels die Utopien ihrer Zeit zugunsten des wissenschaftlichen Sozialismus als spekulativ abgelehnt, insofern konnte der Zusammenbruch des dogmatisierten Realsozialismus auch nicht das Ende der Utopie bedeuten. Utopien werden hier anders gesehen, nämlich als Modelle sozialen und politischen Theoretisierens, wobei im Unterschied zu vielen Darstellungen auch die Frauenutopien und die prinzipielle Utopiekritik berücksichtigt werden, um das ganze ...

139,00 CHF