25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Butter bei die Fische & Nägel mit Köppen
Dorfpastor Hans-Uwe macht sich Sorgen um seinen Bruder Fiedje und seine Freunde Heinrich und Knud. Seit Jahren sind die Männer allein und in seinem kleinen Dorf Toestrup in Schleswig-Holstein sind weit und breit keine Frauen in Sicht, die passen könnten. Da hilft nur eins: Eine Kontaktanzeige. Und damit daraus auch etwas wird, legt er noch eine Provision oben drauf. Petra ...

21,90 CHF

Die Bedeutung des Markenimages für den Erfolg von Handelsmarken
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, die Gründe für den erfolgreichen Zuwachs der Handelsmarken zu hinterfragen und zu analysieren. Darüber hinaus sollen die Unterschiede zwischen Handels- und Herstellermarken hinsichtlich der Anwendung ...

57,90 CHF

Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemangels
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Ausprägungen des Fachkräftemangels am Beispiel deutscher Kliniken. In den meisten Krankenhäusern der Republik werden medizinische Fachkräfte händeringend gesucht. Ziel der Untersuchungen ist, inwieweit ...

28,50 CHF

Die berufliche Ausbildung als Instrument sozialer Integration
Ist die berufliche Ausbildung in Deutschland ein Instrument um soziale Integration herzustellen und wenn ja, wie erfolgreich ist dieses Instrument? Immer wenn eine Lehrstellenlücke erkennbar ist, unternehmen Politiker, Gewerkschafter und Vertreter von Verbänden enorme Anstrengungen um diese Lücke durch ein Mehrangebot an Ausbildungsplätzen zu schließen. Den Ausbildungsplätzen wird dabei zumindest implizit unterstellt, dass sie einen Beitrag zur sozialen Integration leisten ...

68,00 CHF